Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma F4,5-5,6 135-400 APO ASPHERICAL RF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 11:03   #11
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Auf der Sigmaseite stehen aber nur die Einschränkungen zur Analogen D7, nicht verwechseln! ;-)
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 16:46   #12
Sumpfmumpf
 
 
Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 59
Hallo Olaf S.
falls dich das Sigma 135-400 noch interessiert - gestern konnte ich meins endlich mal länger ausprobieren (Objekiv war vorher bei Sigma zum Chip-Update - ging sehr schnell und funktioniert einwandfrei)

Hier sind ein paar Bilder:
Sigma 135-400

Die Exif-Daten müssten noch in den Bildern sein.

Gruß

edit: Ach so, alle Bilder ohne Stativ. Allerdings werd ich nächstes mal ein Einbein probieren, denke, dann krieg ich noch weniger Ausschuß.
Sumpfmumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 23:30   #13
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hey danke. Ich werde mir morgen die Bilder mal in aller Ruhe ansehen.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 23:50   #14
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Sumpfmumpf
Hier sind ein paar Bilder:
wer ohne mich in den Frankfurter Zoo geht, wird bestraft mit mindestens 2 Milchkaffee
hm, im Ernst, so ganz überzeugen tut mich das noch nicht. Kannst Du mir mal bitte 1-2 Originale davon schicken?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 08:27   #15
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
So richtig überzeugt bin ich auch noch nicht aber ich denke das bei so einer Brennweite unbedingt ein Einbein unter dem Objektiv sein muss.
z.B. beim Bild 07 bei 300mm und 1/400s passt es. Das finde ich ok.
Dann wiederrum Bild No. 10 300 mm bei 1/50s Freihand das dürfte das etwas schwammige erklären. Irgendwie kommt man doch an die Grenzen der Physik.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2005, 10:12   #16
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Olaf S.
z.B. beim Bild 07 bei 300mm und 1/400s passt es. Das finde ich ok.
Dann wiederrum Bild No. 10 300 mm bei 1/50s Freihand das dürfte das etwas schwammige erklären. Irgendwie kommt man doch an die Grenzen der Physik.
na ja, schau zB mal hier, 1/15 bei 450mm freihand. Sicher hat man da mehr Ausschuss, aber wenn es passt, sollten die Bilder auf jeden Fall nicht "schwammig" werden. Aber teste mal weiter, das Ding interessiert mich auch

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 10:34   #17
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hi Tina,
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von Olaf S.
z.B. beim Bild 07 bei 300mm und 1/400s passt es. Das finde ich ok.
Dann wiederrum Bild No. 10 300 mm bei 1/50s Freihand das dürfte das etwas schwammige erklären. Irgendwie kommt man doch an die Grenzen der Physik.
na ja, schau zB mal hier, 1/15 bei 450mm freihand. Sicher hat man da mehr Ausschuss, aber wenn es passt, sollten die Bilder auf jeden Fall nicht "schwammig" werden.
Kommt darauf an, wieviel Zielwasser ich vorher in mich geschüttet habe.
Zitat:
Zitat von Tina
Aber teste mal weiter, das Ding interessiert mich auch
Ich kann es selber nicht testen, da ich es noch nicht habe. Ich denke aber bei dem Preis vonn 399 Euro, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Wobei ich immer noch mit mir hadere ob ich das 4,5-5,6 135-400 kaufe oder aber das 170-500mm/5,0-6,3 APO Asph. da ich ja das Minolta f4.0 70-210 habe und in dem Brennweitenbereich bis 210 gut abgedeckt bin.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 10:46   #18
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Wobei ich immer noch mit mir hadere ob ich das 4,5-5,6 135-400 kaufe oder aber das 170-500mm/5,0-6,3 APO Asph. da ich ja das Minolta f4.0 70-210 habe und in dem Brennweitenbereich bis 210 gut abgedeckt bin.
Dann hol Dir das 170-500, da interessieren mich die Ergebnisse noch mehr

Wobei ich gerade wieder festgestellt habe, dass auch ein 4,5-5,6 eigentlich nicht reicht. Durchgehend 4,0 sollten es schon sein

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 12:16   #19
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Wobei ich immer noch mit mir hadere ob ich das 4,5-5,6 135-400 kaufe oder aber das 170-500mm/5,0-6,3 APO Asph. da ich ja das Minolta f4.0 70-210 habe und in dem Brennweitenbereich bis 210 gut abgedeckt bin.
Dann hol Dir das 170-500, da interessieren mich die Ergebnisse noch mehr

Wobei ich gerade wieder festgestellt habe, dass auch ein 4,5-5,6 eigentlich nicht reicht. Durchgehend 4,0 sollten es schon sein
Tja, schön wenn das preiswert möglich wäre. Aber irgendeinen Kompromiss muss man leider eingehen.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 12:54   #20
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Tja, schön wenn das preiswert möglich wäre. Aber irgendeinen Kompromiss muss man leider eingehen.
preiswert ist die eine Sache, Gewicht die andere. Wenn endlichjemand ein 200-400 / 2,8 mit unter 1000g baut, kann er es direkt zu mir schicken

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma F4,5-5,6 135-400 APO ASPHERICAL RF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.