![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Zitat:
für mich besteht der Sinn darin, verhaute Fotos die ich definitiv nicht brauche, sofort zu löschen, damit ich diese nicht erst später am PC aussortieren muss - z.B. geschlossene Augen bei einem Portrait. Weiters glaube ich, sehr wohl auch Speicherplatz zu gewinnen. Eine gelöschte Datei ist vorerst nur markiert, aber nur solange der Platz nicht benötigt wird, dann wird sie unwiderruflich gelöscht (vom filesystem). Sonst wäre es ja so, wenn ich eine Karte voll habe, dann alle Bilder mit der Kamera lösche, ich trotzdem kein neues Bild mehr speichern könnte.... vg Wolfi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 77
|
Dateisystem
Zitat:
Somit ist sehr wohl Speicherplatz gewonnen. Anwendung könnte ich mir denken, wenn jemand nur eine Karte dabei hat, die fast voll ist und noch wichtige Fotos machen möchte, den Müll löschen und weiter gehts. Datenwiederherstellung funktioniert egal ob auf Karte oder HD deshalb sicher auch nur, wenn seit dem Löschen noch nichts neues geschrieben wurde. Jedenfalls mit den üblichen Tools. In der Forensik gibt's etwas mehr Möglichkeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Interessehalber, warum hast du das so eingestellt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Also:
Ich mache gerade eine Ausbildung bei der u.a. Studioporträts gemacht wurden. Modells waren Schülerinnen die erstmals in einem Studio standen und sich darüber freuen, diese Fotos zu bekommen. Ich hab die Einstellung (JEPG und RAW auf getrennten Karten) deshalb so gewählt, weil ich zum schnellen Verteilen von Fotos die JPEGs nutze und für spätere Nachbearbeitungen die RAWs. Je nach Bedarf nehme ich dann die eine oder andere Karte und lade die Fotos davon in eine Bearbeitungsprogramm oder zuerst auch nur zur Ansicht in ein Bildbetrachtungstool. Beim raschen Durchklicken der Fotos ist es für mich lässtig, jedes Foto hintereinander zweimal zu sehen (wenn nach Dateiname oder Datum sortiert). Jetzt ist es eben so, wenn ich beim shooten sehe "oh augen geschlossen" das Bild sofort lösche (sofort = in einer shooting Pause bei der Durchsicht der Fotos mit der Kamera). Am PC hab ich dann festgestellt, dass dieses Ausmisten nur halbherzig erfolgt ist eben nur bei den JPEGs nicht bei den RAWs. Ich kann jetzt zwar die JPEGs hernehmen und gleich den Modells weitergeben (der gröbste Ausschuß ist schon eliminiert), wenn ich aber dann die RAWs ansehe muss ich nochmals ausmisten.... Da aber noch keine Idee gekommen ist, dass man auf beiden Karten beide Formate zugleich löschen kann, werde ich mich damit abfinden und ggf. meine workflow ändern. Dass ich JPEGs und RAWs auf getrennten Karten speichern kann ist für mich sehr hilfreich und eine willkommene Einstellung. Ich hoffe, dass mich nun alle verstehen, warum ich die Einstellung so gewählt habe und was mich persönlich daran stört, nicht zeitgleich löschen zu können. Danke und vg Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich könnte mir vorstellen, dass es aufwändiger ist die nicht gelöschten RAWs auf der zweiten Karte rauszusuchen, als gleich JPG+RAW auf einer Karte zu speichern und damit beim Löschen beide Formate auf einmal zu entfernen.
Es sollte für die Weitergabe der Bilder - aus der Software ein leichtes sein die Bilder nach Format zu sortieren und dann erst mal 120 JPGs zu haben und dahinter 120 dazugehörige RAWs - somit spielt es eine eher untergeordnete Rolle ob die Daten auf zwei Karten getrennt werden. Der Vorteil der separaten Karten für separate Formate erschließt sich mir noch nicht so ganz, aber da wird es Gründe geben die ich noch nicht kenne.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Wieder was dazugelernt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
|
![]()
Diese Funktion wird nicht benötigt und ist daher auch nicht vom Hersteller berücksichtigt worden..... kann ich mir vorstellen.
![]() Ich denke, dass diese geteilte Speicherei eher/auch diesen Zweck erfüllen soll, dass bei vielen dualen Bildern die Datenmenge nicht gleich die "Füllmenge" einer einzigen Karte erschöpft. Aufteilung wäre ja dann auch aus Preisgründen: RAW Bilder auf schnellere Karte, jpg's auf billigere/langsamere 2. Karte. -> wenn der Preis einer schnellen Karte der Grund sein soll... Das Löschen in der Kamera ist, zumindest bei mir, kein Thema. Ich kann hier während eines Shootings auch aus Zeitgründen nicht herumsuchen was gut ist und was nicht. Auch wäre da oft das Reinzoomen ins Bild notwendig, was noch mehr Zeit kostet. In der Praxis, wo ich diese Funktion (RAW/jpg) hie und da nütze: Bei Hochzeiten werden die abendlichen Schnappschüsse (zB. von Spielen) im unbehandelten *.jpg Format zeitnahe über Laptop und Beamer den Gästen gezeigt, wobei die Quali der Bilder durch die oft etwas mangelnde Darstellungsmöglichkeit auf der Leinwand nicht wirklich ein Problem ist und nur der Unterhaltung dient und sehr gerne angenommen wird. Für die weitere Verwendung (Alben, Ausbelichtung) kommen ohnehin nur RAW's in Frage.
__________________
LG Sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Zitat:
das ist jetzt ein erhoffter (Einstellungs-) Tip. Daran hab ich noch nicht gedacht bzw. ausprobiert, ob wenn beide Formate auf ein und derselben Karte sind auch beide gelöscht werden. Das wäre einerseits eine Lösung für meinen Wunsch andererseits geht damit aber der Nebeneffekt der 'Sicherung' verloren (für den Fall, dass eine Karte defekt wird). Aber danke für den Hinweis, Steve! Wolfi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|