![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Kann man nicht die Pfeile im Bild wieder aktivieren?
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nein, kann man wohl nicht. Dies ist eine komplett andere Software als die vorherige.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Schade. Mit dem Tablet ist das echt nicht zu bedienen...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Auf meinem 3,7''-Smartphone bekomme ich es hin, wenn ich zunächst das Bild groß aufziehe. Dann werden ja auch die Bedienelemente größer.
Ist zwar eine Aktion mehr, aber es geht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Man kann doch das jeweilige Bild wieder schließen und das nächste anwählen. Wäre das nichts? (Wobei ich sagen muss, dass ich das auf dem iPad noch gar nicht ausprobiert hatte - hoffentlich klappt es noch, außerhalb des Lightbox-Bildes zu tippen, um es zu schließen...)
Edit: doch, es klappt noch. Damit lässt sich doch umgehen: Bild anzeigen lassen, außerhalb antippen und das nächste Bild anwählen. Dürfte schneller gehen als die winzigen Zahlen unten links oder die Pfeile zu treffen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Auf meinem Galaxy S2 geht zumindest mit dem Stock Browser nix mehr. Das Bild in der Lightbox wird immer genau in Foren-Breite (also von Kontrollzentrum bis Abmelden) angezeigt. Wenn ich versuche, das Bild aufzuziehen wird die gesamte Seite vergrößert und ich kann das Bild weder vertikal noch horizontal verschieben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Man musste doch keine Pfeile treffen, man brauchte nur das rechte oder das linke äußere Drittel des Bildes zu tippen...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Mit der neuen Lightbox gibt es diesen Komfort eben leider nicht mehr.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Jörg,
aber es wäre doch denkbar, den Komfort in die neue Lightbox zu übertragen, oder? Nachdem der Code da ist, die beiden kleinen Vor- und Zurück-Knöppe zu steuern, wäre es doch denkbar, genau an den Codestellen weitere, transparente Bereiche zu definieren, die die gleichen Aktionen ausführen. Nur mal so ins Blaue gedacht... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Firefox-Benutzer können wenigstens die klickbaren Flächen per userContent.css vergrößern:
Code:
@-moz-document domain("sonyuserforum.de") { /* Shadowbox-Buttons vergrößern */ #sb-info { height: 32px !important; } #sb-nav a { height: 32px !important; width: 32px !important; background-position: top right !important; } } ![]() Wer nicht nur die unsichtbaren Buttons, sondern auch die Icons sichtbar vergrößern will, erweitert die zweite Regel auf Code:
#sb-nav a { height: 32px !important; width: 32px !important; background-position: top right !important; background-size: 100% 100% !important; }
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|