![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
denke ich schon, da da nicht so viel komprimiert wird. dann fallen etwaige fehler nicht so ins gewicht
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Vermute ich ja auch stark. Ich habe mich allerdings noch nie mit dem Aufbau der RAW-Formate beschäftigt.
Mich würde mal interessieren, ob man solche JPG-Fehler nachträglich eliminieren kann.Theoretisch könnte ich mir das schon vorstellen (Bildanalyse plus JPEG-Datenstruktur). @Flori: Deinen bisherigen Informationen zufolge liegt der Fehler meiner bescheidenen Einschätzung nach wohl in der Kamera.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Kompression beruht immer auf dem Weglassen von Redundanz. Weniger Redundanz bedeutet aber gleichzeitig auch höhere Fehleranfälligkeit.
Bei unkomprimiertem RAW verursacht ein gekipptes Bit maximal ein einzelnes fehlerhaftes Pixel. Bei cRAW wird immer in 16 Byte langen Blöcken komprimiert, dadurch bleibt ein Fehler auf jeden Fall lokal begrenzt, auch wenn dadurch bis zu 16 Pixel betroffen sein können. JPEG komprimiert mit variabler Blocklänge; wenn da der Decoder aus dem Tritt kommt, kann von der fehlerhaften Stelle bis zum Dateiende alles unbrauchbar sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So habe ich mir das gedacht. Wenn aber zufällig ein (lebens)wichtiges Bit betroffen ist, dürfte es wohl auch bei RAW ein Problem geben. Tritt halt nur seltener auf, weil der Anteil (lebens)wichtiger Bits bei RAW geringer ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ja sicher, das bezog sich jetzt nur auf die reinen Bilddaten. Wenn es vorne den Datei-Header zerlegt und z.B. die gesamten Rohdaten als unbekanntes 24MB großes Exif-Tag (v)erkannt werden, ist da natürlich auch Feierabend.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wobei man gerade bei der großen unkomprimierten Bild-Datenmenge einen ziemlich robusten Verwaltungsbereich definieren könnte, der auch dort einzelne Bitfehler toleriert. Vielleicht ist es ja schon so? Redundanz in diesem Bereich kostet ja nur verhältnismäßig wenig Speicherplatz. Aber wie gesagt habe ich keine Ahnung von den aktuellen RAW-Formaten.
Aber egal. Im vorliegenden Fall deutet alles auf einen Fehler der Kamera hin, was wohl einen Aufenthalt bei einem Service-Unternehmen bedeutet.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Hast du mal einen Blick in den Kartenschacht geworfen? Nicht das da was im Kontaktbereich ist das zu Problemen führt. Ansonsten würde ich dir empfehlen dich nach Linz an Herrn Mayr zu wenden.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 6
|
Im Kartenschacht habe ich nichts entdecken können, wobei der durch den MS PRO DUO / SD Schacht sehr unübersichtlich gestaltet ist.
Heute habe ich noch einmal ca. 50 Testbilder gemacht. Es war KEIN EINZIGES dabei das einen Fehler hatte. (Diesmal mit dem Sony 18-250) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Dreck denke ich kommt nicht in frage. Da sonst schreibe. Allgemein ein problem sein sollte. Also auch raw
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Vielleicht noch als Tipp: Speicherkarte immer in der Kamera formatieren, Bilder immer in der Kamera löschen.
Hast Du mal probiert, die Bilder per USB auszulesen? Aber Achtung: Falls der Cardreader die Ursache sein sollte, dann beschädigt er die Daten auch auf der Karte, so dass Du hinterher dann die Fehler auch auf der Kamera siehst. Also nicht den Fehler voreilig auf die Kamera schieben. Am besten eine neue Karte nehmen, in der Kamera formatieren und dann richtig viele Bilder machen. Danach per USB auslesen. Anbei noch etwas Lesestoff... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler Beitrag #5 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler Und zum Schmunzeln: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=bildfehler
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|