![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Die Knospe ist sehr unscharf. Man erkennt sehr wenig Details darin.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.288
|
Ich glaube eher, dass hier ein Kommunikationsproblem vorliegt.
Die Knospe ist durchaus sehr scharf, allerdings in einem sehr kleinen (dem vorderen) Bereich. Hier liegt wenn dann nicht zu wenig Schärfe sondern zu wenig Tiefenschärfe vor. Da sich der vordere (scharfe) Stängel optisch kaum vom hinteren unscharfen Stängel abhebt, ergibt das Bild diese komische Wirkung. Da fallen mir jetzt 3 Lösungsmöglichkeiten ein: - Abblenden bis alles scharf ist - Blende öffnen, bis der hintere Stängel wirklich sehr unscharf ist und nur der vordere zum Hauptmotiv wird. Das ist allerdings wenn überhaupt nur mit einer relativ langen, lichtstarken Optik überhaupt möglich - Anders komponieren, so dass keine optische Überlagerung stattfindet (sicherlich immer ratsam, wenn möglich) Okay, und 4. Hinteren Stängel abzupfen ![]() Was mir noch auffällt: Durch die SW-Umwandlung oder auch durch das Motiv an sich hast du in den einzelnen "Blättchen" der Stängel wenig Zeichnung. Das kann auch noch zur subjektiven Unschärfe beitragen. Scharf (im Bereich der gewählten Schärfentiefe) ist das Bild aber definitiv! Geändert von Yonnix (10.02.2014 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2014
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 9
|
Keine weiteren Anmerkungen oder Meinungen?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|