Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich werde quasi in den Fluss gezwungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2014, 19:16   #11
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
In Stuttgart habe ich auch diverse Läden durch, die sich Fachgeschäft nennen, dann aber entweder nicht viel Ahnung oder wenig Auswahl haben.

Vor einiger Zeit habe ich "meine" Händlerin gefunden (Für die Stuttgarter: Kerstin Sänger). Eigentlich ein relativ unscheinbarer Laden, aber es erstaunt mich immer wieder, dass sie meistens genau die Dinge verfügbar hat, die die großen Läden eben nicht da haben. Als Fotografin mit eigenem Studio weiß sie, von was sie spricht und die Preise passen auch.

Beispiel: Als ich mir jetzt aktuell die A7 kaufen wollte, war sie von 3 Läden die einzige, die das Kit vorrätig hatte. Der Preis war identisch mit dem vom Großen Fluß und als Bonbon gab es noch eine Speicherkarte im Wert von ca. 70 € oben drauf.

Ich denke, wenn man zufrieden ist, darf man auch mal einen Namen nennen, denn prinzipiell bevorzuge ich auch den Händler vor Ort. Leider machen die es einem nicht immer einfach...
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 19:52   #12
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

von Esslingen nach Stuttgart ist es ja nun nicht die ganz große Weltreise. S-Bahn, keine halbe Stunde ...

In der Vom Hbf. bis zur Tübinger Straße etwa 15 Gehminuten, die Geschäfte liegen fast auf einer Linie, also einfach mal eine "Foto-Tour" machen.

Gruß, Johannes
Hallo,

der Kreis Esslingen ist groß... Ich brauch öffentlich schon 50 Minuten bis Esslingen...bis Stuttgart 1:10. Mit dem Auto 45 Minuten.

Photo Sänger ist ein Tipp, der mir schon mal gegeben wurde und wieder in Vergessenheit geriet.

Saturn hat beide Nexen da, Calumnet nur ne 6er, MM nix, Photoplanet habe ich nicht gecheckt. Die GX7 habe ich in Sindelfingen vorrätig gefunden. Eine Tour mit dem Auto Stuttgart Sindelfingen und zurück sind eben rund 120km für mich, Vollkosten mit dem dem Auto + Parken macht das nen Fuffi und 2 Stunden Freizeit auf der Strasse/Schiene Auto verbracht.

Hans

P.S.
Soeben mit Frau Sänger telefoniert, hat alles da incl. Sucher für die Nex 5T und es war ein sehr nettes Gespräch. Danke für den Tipp, ich weiß jetzt wo ich hinfahre.

Ein Bekannte sucht eine Fotokurs, nachdem sie zu Weihnachten von ihrem Mann eine Sony RX100 geschenkt bekommen hat (wie der da drauf kam ) Weiß jemand wie die Workshops von Foto Sänger sind?

Geändert von ha_ru (16.01.2014 um 20:05 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 20:09   #13
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Da spielt man schon mit dem Gedanken einfach mal alle 3 im Netz zu bestellen und 2 oder gar 3 bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
Das ist genau dass, was nicht wollte aber nun wohl auch machen werde.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Warum gibt es noch keine Händler oder Hersteller, die eine Beratung per Videokonferenz machen?
An sich keine schlechte Idee. Manche haben ja einen Chat aber das sind eben auch Online-Shops. Bei Video kannst du ein Produkt aber auch nicht anfassen. Und darum geht es ja.

Was ich geschrieben habe, war natürlich stark verallgemeinert und ich habe alle über einen Kamm geschoren. Es gibt da draussen viele bemühte Verkäufer aber es ist doch irgendwie Glücksache, einen gut sortierten Laden und dann noch einen qualifizierten Verkäufer zu finden.

Ein Sache ist mir noch eingefallen: Ich fand die durchschnittliche Beratungsqualität in den grossen Läden (wo man nicht blöd ist etc) besser als in den kleinen Geschäften. Wenn es dort besser war, ging es um Fotografieren, in den großen Läden wussten die meisten in der Abteilung aber über die Technikdetails besser Bescheid. Dem einen oder anderen im sog. Fachgeschäft täte es gut, mal die Werbeunterlagen zu lesen.

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 20:17   #14
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Ein Sache ist mir noch eingefallen: Ich fand die durchschnittliche Beratungsqualität in den grossen Läden (wo man nicht blöd ist etc) besser als in den kleinen Geschäften. Wenn es dort besser war, ging es um Fotografieren, in den großen Läden wussten die meisten in der Abteilung aber über die Technikdetails besser Bescheid. Dem einen oder anderen im sog. Fachgeschäft täte es gut, mal die Werbeunterlagen zu lesen.

Gruss
Michael
Das kann aber daran liegen, dass die Technik gar nicht so entscheidend ist, ob das Foto gut oder schlecht wird, sondern wie man mit der gebotenen Technik umgeht. Wie gesagt würde mir eigentlich eine Nex 3 reichen, nur wir Hobbyisten sind eben nicht nur Fotografen sondern auch Spielkinder, die sich daran erfreuen mit der Technik zu spielen.

Und die guten Verkäufer in den Fachmärkten sind oft auch Spielkinder, der Fotograf im eigenen Laden eben mehr Fotograf. Wenn jetzt Spielkind auf Spielkind trifft, unterhält man sich auf einer Ebene, trifft Spielkind auf Fotograf reden die zwei eher mal leicht aneinander vorbei.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 20:31   #15
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Das kann aber daran liegen, dass die Technik gar nicht so entscheidend ist, ob das Foto gut oder schlecht wird, sondern wie man mit der gebotenen Technik umgeht. Wie gesagt würde mir eigentlich eine Nex 3 reichen, nur wir Hobbyisten sind eben nicht nur Fotografen sondern auch Spielkinder, die sich daran erfreuen mit der Technik zu spielen.

Und die guten Verkäufer in den Fachmärkten sind oft auch Spielkinder, der Fotograf im eigenen Laden eben mehr Fotograf. Wenn jetzt Spielkind auf Spielkind trifft, unterhält man sich auf einer Ebene, trifft Spielkind auf Fotograf reden die zwei eher mal leicht aneinander vorbei.

Hans
Das stimmt. Beides hilft mir dann aber nicht weiter. Der eine gibt mir den Technik-Overkill größer, schneller, immer besser auch wenn's für das Bild unwichtig ist. Und der andere will mir eine Speicherkarte verkaufen, die für Serienbilder oder Filme viel zu langsam ist. Vielleicht lag die Karte seit Jahren im Regal.

Anekdote: In einem Laden hingen Filter und Kleinkram rum, deren Preise waren teilweise noch auf DM und dann überklebt. Die Packungen waren schon vergilbt.

Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 20:54   #16
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo,
Eine Tour mit dem Auto Stuttgart Sindelfingen und zurück sind eben rund 120km für mich, Vollkosten mit dem dem Auto + Parken macht das nen Fuffi und 2 Stunden Freizeit auf der Strasse/Schiene Auto verbracht.
Hans
Ich fahre mit dem Landesticket von KA nach S für 23.-€. Die Fahrt hin und zurück knapp über zwei Stunden. Das sind ca. 160 km
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:40   #17
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Lob an Foto Sänger ins Stuttgart

Hallo,

ich war am Samstag bei Foto Sänger und habe mich über eine Stunde ausführlich beraten lassen und wurde auch sehr geduldig und ausführlich beraten (durch Frau Ellen Sänger). Sie war auch markenneutral, ohne mich irgendwohin drängen zu wollen. Als ein Punkt unklar war (wie manueller Fokus mit einem Objektiv ohne Fokusring an der ganz neuen GM1 funktioniert) hat sie ihn nicht übergehen oder runterspielen wollen sondern sich sogar per PC schlau gemacht.

Die Auswahl war groß und ich konnte alle Kameras ausgiebig ansehen.

Nebenbei habe ich einen andere Beratung mitgehört und muss sagen, die war genauso geduldig und davon geprägt, auf den Käufer einzugehen wie bei mir.

Also für die Beratung kann ich wirklich ein Lob aussprechen und kann sie jedem empfehlen.

Ich habe leider dann wegen einem Folgetermin gehen müssen, bevor mein Bauch zur gemeinsam ausgearbeiteten Kamera ja signalisierte. Ich glaubte die Enttäuschung in ihrem Gesicht zu sehen, als ich mich verabschiedete. Sicher glaubte sie, dass ich jetzt zuhause nach dem besten Preis suche und sie ihre Beratung für andere gemacht hat. Ich habe ihr dann versichert, dass ich wiederkomme und bei ihr kaufe und das werde ich auch tun.

Danke für den Tipp. Das ist mein "lokaler" Laden geworden.

Hans

Geändert von ha_ru (19.01.2014 um 15:08 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich werde quasi in den Fluss gezwungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.