Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Noch mal Fokuslupe...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2013, 23:12   #11
blende7
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Ich kenne solche Phänomene, wenn das Objektiv nicht ganz fest sitzt und es zu Wackelkontakten an den Pins kommt.
blende7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 00:56   #12
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Kann ich auch ausschließen. Objektive sitzen bei der "alten" wie neuen ganz fest.

LG, rolgal

Geändert von rolgal (24.12.2013 um 01:06 Uhr)
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 01:53   #13
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Ich hab das jetzt einmal bei meiner A7 getestet.

Mit dem FE 35 2,8 habe ich es nicht geschafft, das beschriebene Phänomen zu reproduzieren.

Aber mit dem Kit-Objektiv konnte ich dasselbe feststellen wie Roland.
Ich habe das Gefühl (kann es aber nicht mit Sicherheit sagen), dass es etwas mit dem Zoom-Ring des Kit-Objektivs zu tun hat.
Es wirkt auf mich so, wie wenn der Zoom-Ring sehr sensibel wäre.
Aber es können natürlich auch die Kontakte sein...

Es scheint mir jedenfalls eher am Kit-Objektiv zu liegen als an der Kamera...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 02:57   #14
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
... was hast du gegen deines getan?

LG, Roland
geputzt.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 09:19   #15
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Auch gerade mal an der A7R probiert...

Passiert bei mir auch, sowie man (auch nur ganz leicht!) an den Zoomring kommt...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 09:26   #16
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Ich hab das jetzt einmal bei meiner A7 getestet.

Mit dem FE 35 2,8 habe ich es nicht geschafft, das beschriebene Phänomen zu reproduzieren.

Aber mit dem Kit-Objektiv konnte ich dasselbe feststellen wie Roland.
Ich habe das Gefühl (kann es aber nicht mit Sicherheit sagen), dass es etwas mit dem Zoom-Ring des Kit-Objektivs zu tun hat.
Es wirkt auf mich so, wie wenn der Zoom-Ring sehr sensibel wäre.
Aber es können natürlich auch die Kontakte sein...

Es scheint mir jedenfalls eher am Kit-Objektiv zu liegen als an der Kamera...
Das ist der Schlüssel. Wie soeben getestet, schaltet sich die Fokuslupe sofort ab, sobald man den Zoomring versucht, zu drehen (habe das am SEL 18-200 getestet). Das macht aber auch Sinn. Wenn man die Brennweite verstellt oder verstellen möchte, muss die Fokuslupe anschliessend neu gestartet werden. Bei Festbrennweiten tritt das natürlich nicht auf.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 09:32   #17
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Vielen Dank für eure Mühe, ich habe das aber auch ohne am Brennweitenring anzukommen festgestellt.
Ich kann mich genau erinnern die Kamera am Stativ gehabt zu haben, nur c1 gedrückt zu haben, noch mal um die Lupe zu vergrößern und.... bumms war sie weg. Ja manchmal schon bevor ich wirklich vergrößert habe, also dass der Rahmen für die Vergrößerung selbst sofort wieder weg war.
Und ich bin sicher, dass ich zu dem Zeitpunkt weder an Auslöser und schon gar nicht am Brennweitenring angekommen bin.

Man wird da immer aufmerksamer. Anfangs hätte ich das eine oder andere nicht ausschließen können, aber man beobachtet sich dann ganz genau.

Ich bin gespannt, ob doch noch die eine oder andere Bestätigung kommt.

Dass sie zugeht, wenn man die Brennweite verstellt ist auch klar.

Danke inzwischen mal und egal ob mit oder ohne springende Lupe, schöne Weihnachten

LG, Roland
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 01:46   #18
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Wie es aussieht, bin ich da doch nicht ganz allein, vielleicht doch ein Fehler der Serie.

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...5&postcount=23

Hier der ganze Thread

Manch einer wird, so glaube ich, feststellen, dass es nicht am Handling liegt. Ich bin bei dem Thema jetzt natürlich auch besonders aufmerksam und lass mich daher schon gar nicht mehr auf den Gedanken "...wieder mal am Auslöser leicht angekommen..." o.ä. ein

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:48   #19
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Hallo,...

ich muss das Problem mal etwas konkretisieren.

Ich war jetzt immer nur mit MF unterwegs.
Genau genommen springt die Lupe zu und wieder auf!
Heute auch gleich mehrmals hintereinander.

Übrigens finde ich es gar nicht so logisch, dass die Lupe zugeht, wenn man am Brennweitenring dreht, weil das bei der A57, die auch habe, auch nicht der Fall ist.

Da sie ja auch wieder aufspringt, hat es ohnehin mit einer Berührung am Brennweitenring nichts zu tun.

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 01:15   #20
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Bei meiner A7 ist die Fokuslupe auf C1 (Altglas montiert) stabil.

Einstellung:
Menü "Zahnrad"
MF Unterstützung ein,
Zeit unbegrenzt,
Auslösen ohne Objektiv aktiviert


Eventuell kann man die Fokuslupe auf eine andere Taste legen, um Festzustellen, ob es ev. an der Taste liegt.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Noch mal Fokuslupe...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.