Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 24-70 2.8 zu wenig Auflösung???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2013, 11:58   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Du sprichst immer noch in Rätseln. Was für ein Update? Wenn das Objektiv nicht erkannt wird, ist die Datenübertragung gestört, und falls dann eine Reinigung der Kontakte nicht hilft, muß entweder die Kamera oder das Objektiv zur Reparatur.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2013, 12:28   #12
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du sprichst immer noch in Rätseln.
Mit erkennen meint andreasibiza wohl die Erkennung für die interne Korrektur wie bei bei dem Sony 24-70. Aber warum sollte Sony sich die Mühe machen und für Fremdhersteller eine interne Korrektur anbieten?
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 12:42   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Hm .. unter "Objektiv wird nicht erkannt" verstehe ich, daß die Kamera halt nicht erkennt, daß da überhaupt ein Objektiv dran ist. Das mit der Objektivkorrektur wäre, daß das Objektiv sehr wohl erkannt wird (sonst könnte man ja nicht einmal die Blende einstellen), aber die Kamera dafür keine Korrekturdaten hat. Davon war aber irgendwie nicht die Rede, sondern davon, daß das Objektiv schon beim Service war.

Ansonsten muß Sony da nichts machen ... die aktuellen Objektive können ihre Korrekturparameter ja selber mitbringen, in der Kamera hinterlegt sind sie nur für alte Objektive vor 2011. Hier müßte also eher Tamron ein Update der Objektiv-Firmware herausbringen, dann sollte das mit der Korrektur auch klappen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (03.12.2013 um 12:45 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 16:09   #14
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Wenn die Kamera nicht erkennt dass überhaupt ein Objektiv angeschlossen ist, wirst du auch die Blende nicht verstellen können. Zudem wird der Bildstabi ohne Brennweitenangabe ebenfalls nicht funktionieren.

Was die Objektivkorrekturen angeht, das machst du ohnehin am Beten im Nachhinein in den raw. Gängige Programme bieten dafür vorgefertigte Profile welche automatisch geladen werden. Sollte ein Bild über- oder unterkorrigiert sein, so kannst du es immer noch verändern.

Das Firmwareproblem, ja da hat Sony nix mit zu tun. Stell dir mal vor du produzierst Kameras und muss schauen dass deine Kamera mit sämtlichem Zubehör von Fremdherstellern funktioniert - das wäre etwas ähm ja, sagen wir schwachsinnig…
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 18:33   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von andreasibiza Beitrag anzeigen
Ein schöööönes Landschaftsbild mit vielen Farben und Kontrasten kommt im Hochformat auf 8-11MB und Querformat geht hoch bis ca.21 MB.
Wenn Du viele MBs willst, darfst Du nur noch formatfüllend Wiesen, belaubte Bäume oder
andere unregelmäßige kleine Strukturen fotografieren. Himmel bitte vermeiden. Da werden die Bilder automatisch kleiner.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2013, 23:18   #16
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Werde mich dann mal versuchen so klar wie möglich auszudrücken um die Bahn nicht zu verlieren...
Das objektiv wurde von der 77 wunderbar erkannt. Will heißen, dass ich in den Exifs von Aperture wie Ps den Namen des Objektivs und auch alle Daten wie BW, Blende und VZ angezeigt bekam....
An der 99 wird das Objektiv mir in besagten Programmen nicht mehr benannt. BW und Blende sowie VZ wird alles korrekt angezeigt. Nur hat es leider keinen Namen mehr...
Technisch funktioniert alles einwandfrei soweit ich das beurteilen kann. Mein Zweifel lag da bei den Objektivparametern die ja im Menü auf Auto oder aus gestellt werden können. Und ich fragte mich was die wohl machen, wenn sie auf Auto stehen und das Objektiv ja irgendwie nicht erkannt wird.
Es wurde zwar an beiden Geräten bei Service gearbeitet aber die 77 erkennt das Objektiv nach wie vor und die 99 erkennt alle anderen Objektive nach wie vor.... Ist doch komisch, dass nur das Tamron an der 99 nicht so recht will...
Hoffe es hilft nun meine Gedanken ein wenig zu verstehen... Kann leider bei keinem Stammtisch dabei sein um das vor Ort mal zu bequatschen

Geändert von andreasibiza (03.12.2013 um 23:29 Uhr)
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 23:42   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Wenn Aperture den Namen des Objektivs nicht anzeigt, dann hat Aperture das Objektiv nicht erkannt. Die Kamera hat damit überhaupt nichts zu tun.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 23:53   #18
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Aber habe ich ein Foto mit der 77 gemacht, wird mir das Objektiv in den Programmen ja angezeigt. Egal, werd morgen mal den Sonyvertreter anrufen und hören ob er mir etwas passendes zu meiner Frage sagen kann. Ist ja auch nichts alltägliches...

Danke euch, Andreas.
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 07:32   #19
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
In Adobe PS CS6 wird das 24-70 USD und das 70-200 USD auch nicht erkannt, obwohl Blende und Belichtungszeit angezeigt werden.
Der Tamron Service antwortete mir auf mein Anfrage, daß alle neuen Tamronobjektive nicht namentlich angezeigt werden. Das sei normal, aber eine Begründung gab es nicht.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 11:06   #20
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Auch nicht. Das Objektiv wird ja in Verbindung mit einer anderen Kamera in allen Programmen angezeigt ( iPhoto, Aperture, PS Cc6). Nur an der 99 eben nicht. Nutze ich wiederum andere Objektive an der 99 ist alles tutti....
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 24-70 2.8 zu wenig Auflösung???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.