Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Umstieg von a550 auf a7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 18:35   #11
@lpha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
Muss man da auf einen bestimmten Abstand zum Sensor hin achten?
Würde als Bsp. derhier funktionieren?

Link
oder
Link

Bin leider mit der Adaption von Altglas noch nicht so erfahren ;-)
@lpha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 19:11   #12
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Müssten beide gehen.
Allerdings natürlich nix Autofokus
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 19:38   #13
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Eine schöne Übersicht über die möglichen Adapter gibt es bei Novoflex. Man muss sie ja nicht gleich dort kaufen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:02   #14
@lpha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
Super, bin mal gespannt Danke dafür.
Af braucht kein mensch ...nur die Schnellknipser
Jetzt muss aber erstmal mein a7 kommen . Die Vorfreude wächst !
@lpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 17:20   #15
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77 AF

Am Colca Canyon mit seinen Andenkondoren in ca. 15 m Enfernung oder auf den Galapagos Inseln bei den Albatrossen wäre ein schnellerer AF als bei der A550 sicher hilfreich gewesen. Vor allem liebe ich aber an der A77 das Fokus Peaking. Das gibt es ja an der A7 auch.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2013, 17:54   #16
@lpha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
α7

...und wie ist das, wenn ich das Rokkor mit einem MD-NEX Adaptiere; Muss ich dann ein APS-C Crop in Kauf nehmen, oder leuchtet mir das die vollen 35mm aus?
@lpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 18:40   #17
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
α7

Die Adapter sind Vollformat tauglich.

Gruß Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 23:25   #18
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Fast alle alten Gläser wurden früher an Kleinbildkameras (Vollformat 36x24) verwendet. Sie hatten eben ein unterschiedliches Auflagenmaß, das durch den Adapter ausgeglichen wird. Deshalb gibt es auch so wenig Adapter für das A-Bajonett. Schau Dir mal das Wiki an.
Minolta A-Bajonett (AF) 44,50
Sony E-Bajonett 18,25
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (29.11.2013 um 23:29 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 21:38   #19
@lpha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
Ah so ist das also =) Danke für die Info !

Habe mich gewundert, dass es auch einen besonders dünnen Adapter von Novoflex gibt. Die anderen sind ja alle um einiges dicker, dafür auch günstiger. Also gibts für MD Objektive 2 Auflagemaße ?
@lpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 22:21   #20
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Nein. Jedes Bajonett hat ein anderes Auflagemaß. Manche können aber fast oder identische Auflagemaße haben. Adapter für Nex/M39 und Nex/C-Mount gehören mit zu den dünnsten die ich selbst habe.
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Umstieg von a550 auf a7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.