Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Blendenvorschau geht nicht mit Fokusvergrößerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 11:36   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
das ist jetzt leider off Topic, aber als ich las, dass Du (wie ich) von der
D800e kommst, würde mich interessieren, wie zufrieden Du mit der Sony bist (natürlich auch gerne per PN)
nöö, macht dazu einen eigenen thread am 'Tellerrand' auf, weil das mit Sicherheit mehrere Leute interessiert... incl. mich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2013, 11:41   #12
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
nöö, macht dazu einen eigenen thread am 'Tellerrand' auf, weil das mit Sicherheit mehrere Leute interessiert... incl. mich.
stimmt , ich mache mal lieber einen neuen Thread auf
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 12:58   #13
Achim Sieger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Ich fand die automatische Blendenvorschau besser, da hat man dann auch kein Problem mit der gleichzeitigen Nutzung der Sucherlupe. Der Haken ist natürlich, daß der Sucher abgeblendet stärker rauscht und das eventuell einen schlechten Eindruck bei irgendwelchen Testern macht, die die Zusammenhänge nicht verstehen .
100% Zustimmung. Es müsste einfach die Möglichkeit geben, die Blendenvorschau dauerhaft zu aktivieren. Die Möglichkeit muss ja reich technisch gegeben sein.
Ist wahrscheinlich nur ein 2-Zeiliger Code in der Software....
Der "normale" Nutzer bräuchte das nicht zu aktivieren und hätte weiterhin keine Probleme mit Rauschen im Sucher bei wenig Licht.
Wer die Funktion aktiviert wird wissen warum er das macht und das stärkere Rauschen in Kauf nehmen.

Gruß
Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de
Achim Sieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 13:02   #14
Achim Sieger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

das ist jetzt leider off Topic, aber als ich las, dass Du (wie ich) von der
D800e kommst, würde mich interessieren, wie zufrieden Du mit der Sony bist (natürlich auch gerne per PN)

Vielen Dank und viele Grüße

Andreas
Andreas,

ich habe die Kamera gestern Abend bekommen. Über meine Zufriedenheit kann ich noch kein Urteil abgeben.
Der erste Eindruck ist aber sehr gut.
Der Live view ist aller erste Sahne. Im Vergleich zur D800E liegt Sony hier Lichtjahre voraus. Bei wenig Licht ist die D800 quasi nicht mehr im live view zu gebrauchen da das Bild fürchterlich verrauscht ist. Die A7R kommt in dem Punkt fast an die Canon 5DMkIII heran. Tip top!

Fokus peaking gefällt mir super!

Der Rest muss sich in der Praxis noch beweisen...

Viele Grüße
Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de
Achim Sieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 13:55   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Im A- und M-Modus bei Arbeitsblende (nur zum Fokussieren wird die Blende dabei kurz geöffnet) und im P- und S-Modus bei Offenblende (ohne Möglichkeit der Blendenvorschau).
Das ist nicht ganz richtig. Was du über den A- und M-Modus schreibst, stimmt soweit. Im P- und S-Modus wird zwar zunächst Offenblende eingestellt, aber sobald du den Auslöser antippst, schließt sich die Blende auf die gewählte Arbeitsblende.

Insofern erschließt sich mir der Sinn der Funktion "Blendenvorschau" auch nicht so ganz.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2013, 14:11   #16
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von Achim Sieger Beitrag anzeigen
Andreas,

ich habe die Kamera gestern Abend bekommen. Über meine Zufriedenheit kann ich noch kein Urteil abgeben.
Der erste Eindruck ist aber sehr gut.
Der Live view ist aller erste Sahne. Im Vergleich zur D800E liegt Sony hier Lichtjahre voraus. Bei wenig Licht ist die D800 quasi nicht mehr im live view zu gebrauchen da das Bild fürchterlich verrauscht ist. Die A7R kommt in dem Punkt fast an die Canon 5DMkIII heran. Tip top!

Fokus peaking gefällt mir super!

Der Rest muss sich in der Praxis noch beweisen...

Viele Grüße
Achim
Danke für Deine erste Einschätzung. Ich habe den Liveview bei der D800 eigentlich nur benutzt wenn ich mich nicht so weit bücken konnte oder wollte. Ich verspreche ich mir hier vom Klappdisplay einiges mehr. Des Weiteren ist es mir bei der D800 nicht mehr gelungen, zuverlässig manuell scharfzustellen. Hier sehe ich bei der A7 große Vorteile.

Ich habe übrigens dazu einen neuen Thread "Tellerrand" eröffnet
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 18:51   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Im P- und S-Modus wird zwar zunächst Offenblende eingestellt, aber sobald du den Auslöser antippst, schließt sich die Blende auf die gewählte Arbeitsblende.
Stimmt; das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Vermutlich weil ich selten vorne ins Objektiv schaue, während ich hinten den Auslöser halb gedrückt halte.

Kannst du denn bestätigen, daß sich das Verhalten bei der α7 bzw. α7R generell geändert hat? Oder tritt das vielleicht nur in Verbindung mit einem Adapter auf? Mit dem LA-EA1 schließt die NEX die Blende ja auch nur kurz für die Aufnahme, egal ob P, A, S oder M eingestellt ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 19:23   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Kannst du denn bestätigen, daß sich das Verhalten bei der α7 bzw. α7R generell geändert hat?
Nein. Ich habe keine NEX zum Vergleich da.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 19:30   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Wie die NEX arbeitet, wissen wir ja bzw. hast du es drei Postings weiter oben sogar selber gerade beschrieben. Es geht doch jetzt nur noch um die α7(R).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 21:09   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Heisst das, dass mit Offenblende fokussiert wird? Oder habe ich das falsch verstanden?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Blendenvorschau geht nicht mit Fokusvergrößerung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.