![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2013
Beiträge: 9
|
Ich habe das ganze ja auch preislich verglichen.
Angenommene Neupreise der Body plus die jeweiligen (stabilisierten) E-Mount Objektive und die A-Mount (ohne, da integriert in der Kamera). Da sind beide Kameras mit den gewünschten Objektiven gleich auf, ansonsten hätte ich mich einfach für die günstigere Lösung entschieden. Wirklich weiter bin ich jetzt noch nicht :-) Hat die NEX denn auch solche (für mich) hilfreichen Funktionen wie die alpha SLT für z.B. Nachtaufnahmen ohne Stativ - da macht die alpha mehrere Bilder und setzt diese zusammen. Ich weiß, ein Profi-Fotograf bekommt graue Haare und empfiehlt Stativ, Fernauslöser usw., aber für mich als Anfänger ist das wichtig, um nicht gleich zu verzweifeln und wenigstens ein paar für mich, gute Ergebnisse zu erzielen. Oder unterscheiden die sich von der Software und deren Möglichkeiten auch nicht? Blöd hier im Sony Forum zu fragen, aber kurz zwischendurch, mit einer Lumix G6 z.B. hab ich wiederum mit deutlich schlechteren Ergebnissen zu rechnen? Das wäre eine Alternative, eine Mischung von beiden. Kleiner und handlicher als die alpha, aber von der Bedienung, Blitz, Knöpfen usw. möglicherweise besser für mich geeignet als die wirklich kleine NEX. Kann aber gut sein, dass jetzt ein Argument kommt, dass diese wieder rausfallen lässt (ungeeignet für Portraits oder so) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Die G6 hat einen erheblich kleineren Sensor was nicht zu verachten ist.
Der Funktionsumfang ist weitesgehend der selbe. Also die ganzen Motivprogramme sind identisch. Was nicht gleich ist, ist die WIFI Schnittstelle und Hot-Shoe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
AF bei schlechtem Licht ist das Thema. Kontrast AF muss länger suchen und kann beim Nachführen eher nur raten. PDAF am Sensor hilft zwar, die Richtung zu erkennen, aber deutlich schnelleer wurde nicht. Reicht aber in vielen Fällen aus. Ein Erstkommunion oder Hochzeit möchte ich aber damit nicht machen.
16 oder 24MPix ist relativ egal. Da das ja in der Fläche angeordnet ist, sind das gerade mal 15% in jede Achse, so wie ein optischer Sucher halt oder ein dickerer Rand. Notfalls halt runterrechnen. Auf 1/4 = 6Mpix werden 4 Pixel zusammengefasst, was das Rauschen deutlich verbessert. Und mehr braucht man als Output eher selten. Und wenn, dann muss man sehr sorgfältig arbeiten, um die volle Auflösung auf den Boden zu bringen. Ich persönlich habe als Erstkamera lieber eine, die optimal in der Hand liegt und auch ausreichend gross ist. Für Reisen habe ich dafür eine ganz kleine. andere sehen das anders. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|