Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR/T für Firma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 00:00   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, wenn ich für die Firma gerade stehen würde, dann nimm ich aber sicher Kompaktblitze mit Einstelllicht. Klar geht das alles auch ohne, aber halt nicht präzise und mit viel Trial und noch mehr Error.
Nach einem Monat fragt dich keiner mehr, warum das so teuer war, aber alle, warum das nicht professionell aussieht.
Die stellt ich mir für MA Fotos und Stilllife an ausgetestete Positionen und kann genau feintrimmen. Oder du nimmt sie halt an die Location mit.
M.E. ist das Licht das entscheidende zw, ein paar Bilder und Prof. Fotos. Ich meine, da reden wir von 1- 2k.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2013, 10:57   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na, wenn ich für die Firma gerade stehen würde, dann nimm ich aber sicher Kompaktblitze mit Einstelllicht.
...
M.E. ist das Licht das entscheidende zw, ein paar Bilder und Prof. Fotos. Ich meine, da reden wir von 1- 2k.
Dann habe ich ein Fehler gemacht. Bis jetzt habe ich die Wünsche meiner Firma mit meinem Equipment locker erfüllt. Damit habe ich Niveau und Preis gesetzt.

Hat jemand Infos zum thetering mit der A58.

Gibt es nich eine Alternative im 3/4 Segment.

Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 11:53   #3
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Wie wäre es damit?

http://www.saturn.de/mcs/product/NIK...html?langId=-3

Nikon hat in der Preisklasse derzeit einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Tethered Shooting funktioniert auch und Geld für ein anständiges Macro ist auch noch übrig.

Der Preis von 466 EUR gilt aber nur noch heute oder so lange der Vorrat reicht.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 23:19   #4
Andreas Reinert
 
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
Also das Tehering läuft leider nicht wie bei der NEX mit APP sondern wohl nur mit dem Sony Windoofprogramm.

Ansonsten hatte ich jetzt mal alle kleinen in der Hand um mit rumgespielt (richtig und nicht nur im Laden)

Für Anfänger ist das Sonykonzept meiner Meinung unschlagbar. Ich finde es immer wieder erstaunlich wielange die Meisten brauchen um mit Nik und Can klar zukommen bis dann auch mal brauchbare Bilder rauskommen.

Die A58 hat sich jetzt meiner Vater als Warehousedeal für 368 € aus dem Fluss gefischt und ich muss sagen die hat mich ziemlich erstaunt und ungefähr so stark wie ich von einer d3100 und einer 1000er entäuscht war.

Die Bedienbarkeit und die Lernkurve ist ziemlich steil. Selbst mein Vater mit über 50 konnte mann einfach sehr schnell zeigen wie man was einstellen kann und sollte um geschwünschte Ergebnisse zuerzielen.

Die Iso Geschickte hängt stark von der Größe der Ausgabe ab, allerdings wie überall, hab mir gerade die Bilder von der A7R ISO 800 und dazu ein wenig d800 ISO 800 angeschaut und muss sagen für das was von der d800 getönt wird war es ne Entäuschung, die mir gesagt hat das sich das Sparen nicht lohnt. Zumal ich neulich mal Bilder mit einer machen sollte, ich will nix anders mehr als ein EVF. Ansonsten war ISO 1600 noch erstaunlich brauchbar aufjedenfall für bis din A4.

Das einzigste was mich an der a58 stört, sie fasst sich deutlich billiger an als eine a35.
Andreas Reinert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 09:28   #5
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hallo Andreas.
Das mit thetered nur über Windows wäre jetzt kein Problem. Da geht es wirklich nur um Makro an einem festen Platz.
Geht das jetzt mit LiveView am PC?

Bei Canikon rede ich von 600D und D5x00.

Zu tief einsteigen bedeutet am Ende nur Ärger.

Hat noch einer ein Feedback zu den Automatiken von Canikon?
4/3?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2013, 00:06   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das siehst ja eh beim Einstelllicht und in der Firma kann man das ja dienstlich ein wenig probieren. Die Zeit hast ja zu Hause nicht ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 11:20   #7
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
1. Statusmeldung ohne Bilder
Messe- und Partytauglichkeit sehr gut.
Der AF 44 von Metz hat mit integriertem Bouncer nach oben exzellent ausgeleuchtet und trotzdem die Stimmung erhalten.
Ich hätte unserem professionellen Kameramann allerdings den Auto-Modus einstellen sollen, zu viel unscharf.
Von dem Videomodus und AF war er begeistert. Seine schwere Profi-Sony kam auf der Party kaum zum Einsatz und Schärfe und Lichtstärke fand er begeisternd.
Somit, alles richtig gemacht

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 11:35   #8
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Was ist denn DAUsicherheit?
Bin ich der Einzige, der diese Abkürzung nicht kennt?
Hoffe auf Erleuchtung.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 12:03   #9
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Was ist denn DAUsicherheit?
DAU - Dümmster Anzunehmender User

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 13:06   #10
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Und DAU ist keine Beleidigung sondern ein Prinzip. Ein sinnvolles sogar.
Es geht darum technisch komplexe Geräte für unerfahrene Anwender nutzbar zu machen.
Das bekannteste Produkt in dieser Richtung dürfte das iphone sein. Dem wird nachgesagt, dass sich jeder darin zurechtfindet.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR/T für Firma

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.