![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Nachtrag:
wie Toni schon schrieb muss abgeblendet werden sonst gibt es unschöne Sternabbildungen. Mit Offenblede geht es nur mit sehr gut korrigierten objektiven. Und keine Angst vor ISO 1600 und höher. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Gerade für Milchstraßenbilder ohne Nachführung eigent sich das neue Samyang 2,0/16mm hervorragend. Da kann man mit f/2 oder f/2,8 und 15-30 perfekte Aufnahmen machen. Sieh dort.
Ja, ja - ich weiß, Fanboy, aber diese Objektiv ist im Moment das Nonplusultra gerade für diese spezielle Anwendung- und auch noch billig!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|