Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sternenhimmel fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 16:14   #11
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Nachtrag:

wie Toni schon schrieb muss abgeblendet werden sonst gibt es unschöne Sternabbildungen. Mit Offenblede geht es nur mit sehr gut korrigierten objektiven.
Und keine Angst vor ISO 1600 und höher.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 16:43   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Maggyver50 Beitrag anzeigen
Welche Objektive wären denn deiner Meinung nach geeignet ?
Gerade für Milchstraßenbilder ohne Nachführung eigent sich das neue Samyang 2,0/16mm hervorragend. Da kann man mit f/2 oder f/2,8 und 15-30 perfekte Aufnahmen machen. Sieh dort.





Ja, ja - ich weiß, Fanboy, aber diese Objektiv ist im Moment das Nonplusultra gerade für diese spezielle Anwendung- und auch noch billig!
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sternenhimmel fotografieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.