![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Mein Tip für deine Wünsche (und als gute Ergänzung) wäre das Tamron 60 f2.0 Makro!
1) Die Tochter auf dem Eínrad bekommst du damit hin 2) Die Käferfüßchen sind auch kein Problem (echtes Makroobjektiv) 3) Freistellen für Portraits geht mit Blende f2.0 auch recht gut 4) Das Tamron ist zudem recht kompakt und verändert seine Baulänge beim Fokussieren nicht (im Gegensatz zu den meisten anderen Makroobjektiven) 5) Der aktuelle Preis liegt um 300 Euro (z.B. Foto-Erhardt: http://www.foto-erhardt.de/product/3...3sod4f76mc2mq3) 6) beim Neukauf: 5 Jahre Tamron-Garantie Liebe Grüße, Reinhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
|
ok, danke schonmal für Eure Tips
Also das Tamron 60 f2.0 Makro hört sich gut an, das werde ich wohl mal testen, ebenso das günstige Ofenrohr, bei dem Preis ist es ein Versuch wert. Das Minolta werde ich mir mal noch genauer anschauen, das kenne ich noch gar nicht, aber der Preis von Deinem Händler scheint günstig zu sein, wenn ich mit 321... vergleiche. Was ist eigentlich mit dem Tamron AF 90 2,8 Di Macro? Was haltet Ihr davon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 21
|
Hi,
eine Sache verstehe ich gerade nicht - eine 1.8er Blende ist doch heller, tiefenschärfer als ein 2.8er!? Wieso werden eher 50mm 2.8 empfohlen anstatt 1.8? Ist das irgendwas besser? Billiger? 1.8er eher für Portrait, 2.8 für Makro? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das 50/2.8 ist ein Makroobjektiv mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:1, während das 50/1.8 nur einen Maßstab von 1:5 schafft.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 21
|
Okay, das bedeutet im Klartext, das 1.8er ist besser für Portraits, aber nicht wirklich geeignet für Makro? Umgekehrt, das 2.8er für Makro, und bedingt für Portraits?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Vielleicht versuchst Du vorher erst mal das alte 35-70mm f4 Ofenrohr. Möglich das es Dir schon reicht. Nicht vergessen, für AF im Makromodus musst Du an dem Objektiv eine kleine Modifikation durchführen. MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
|
Modifikation? Was heißt denn das jetzt schon wieder
![]() Das wird ja immer komplizierter ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|