Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Objektivfrage Neuling
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2013, 22:30   #1
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Mein Tip für deine Wünsche (und als gute Ergänzung) wäre das Tamron 60 f2.0 Makro!
1) Die Tochter auf dem Eínrad bekommst du damit hin
2) Die Käferfüßchen sind auch kein Problem (echtes Makroobjektiv)
3) Freistellen für Portraits geht mit Blende f2.0 auch recht gut
4) Das Tamron ist zudem recht kompakt und verändert seine Baulänge beim Fokussieren nicht (im Gegensatz zu den meisten anderen Makroobjektiven)
5) Der aktuelle Preis liegt um 300 Euro (z.B. Foto-Erhardt:
http://www.foto-erhardt.de/product/3...3sod4f76mc2mq3)
6) beim Neukauf: 5 Jahre Tamron-Garantie

Liebe Grüße, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2013, 23:11   #2
becker_s

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
ok, danke schonmal für Eure Tips
Also das Tamron 60 f2.0 Makro hört sich gut an, das werde ich wohl mal testen, ebenso das günstige Ofenrohr, bei dem Preis ist es ein Versuch wert.

Das Minolta werde ich mir mal noch genauer anschauen, das kenne ich noch gar nicht, aber der Preis von Deinem Händler scheint günstig zu sein, wenn ich mit 321... vergleiche.

Was ist eigentlich mit dem Tamron AF 90 2,8 Di Macro? Was haltet Ihr davon?
becker_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 16:00   #3
bluefreak
 
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 21
Hi,

eine Sache verstehe ich gerade nicht - eine 1.8er Blende ist doch heller, tiefenschärfer als ein 2.8er!? Wieso werden eher 50mm 2.8 empfohlen anstatt 1.8? Ist das irgendwas besser? Billiger? 1.8er eher für Portrait, 2.8 für Makro?

Danke
bluefreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 16:09   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von bluefreak Beitrag anzeigen
Wieso werden eher 50mm 2.8 empfohlen anstatt 1.8? Ist das irgendwas besser? Billiger? 1.8er eher für Portrait, 2.8 für Makro?
Das 50/2.8 ist ein Makroobjektiv mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:1, während das 50/1.8 nur einen Maßstab von 1:5 schafft.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 16:16   #5
bluefreak
 
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das 50/2.8 ist ein Makroobjektiv mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:1, während das 50/1.8 nur einen Maßstab von 1:5 schafft.
Okay, das bedeutet im Klartext, das 1.8er ist besser für Portraits, aber nicht wirklich geeignet für Makro? Umgekehrt, das 2.8er für Makro, und bedingt für Portraits?
bluefreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2013, 17:18   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von becker_s Beitrag anzeigen
Mmh vielleicht sollte ich nen kleinen Kompromiss eingehen und nicht auf die detaillierten Füßchen des Marienkäfers bestehen sondern mit dem Marienkäfer im allgemeinen zufrieden sein. Zumal man bei nem "normalen" Spaziergang wahrscheinlich gar keine Zeit/Muse hat solche "speziellen" Makro Aufnahmen zu machen.
Evtl dann ein "reines" Makro objektiv zusätzlich?

Was haltet ihr von diesem Gedankengang? Und dann natürlich die Frage welche beiden objektive?


Ach ja, das Ofenrohr hab ich jetzt mal ersteigert...
Wenn Du das Tamron 60mm f2 nimmst hast Du auch gleich ein schönes Portrait Objektiv. Rein für Makro wäre ein Makro um die 90-100mm am geeignetsten( man muss dann nicht für 1:1 so nahe dran). Welches ist egal. Die sind alle gut. Nur vorsicht es gibt einige ältere die nur 1:2 schaffen.

Vielleicht versuchst Du vorher erst mal das alte 35-70mm f4 Ofenrohr. Möglich das es Dir schon reicht. Nicht vergessen, für AF im Makromodus musst Du an dem Objektiv eine kleine Modifikation durchführen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 18:20   #7
becker_s

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
Modifikation? Was heißt denn das jetzt schon wieder
Das wird ja immer komplizierter
becker_s ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Objektivfrage Neuling

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.