![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Ypsilon Objektive - wer kennt den Hersteller?
Hi,
hat da Jemand nähere Infos? google findet erstmal nix. Im "Angebot" ist ein altes analoges 300 F4 Ypsilon für Minolta. Ich wüsste gern näheres zu dem Objektiv. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Vielleicht eine Verwechselung zwischen Yashicas MA-Bajonett und Minoltas A-Bajonett?
http://de.wikipedia.org/wiki/Yashica |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das irgendeine Verwechslung ist.
Tante Google kennt allerdings kein Yashica 300mm/4.0, sondern nur eins mit f/5.6. ![]() Das einzige mir bekannte C/Y 300/4 ist von Zeiss, und das steht auch deutlich drauf. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mein "ein paar 300 f/4" schloss auch die älteren Anschlüsse bei Yashica ein.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Dann such mal nach upsiolon 300/4.
Es scheinen Sigma-Objektive zu sein, die in Holland unter anderem Namen vertrieben wurden. Jan Geändert von Jan (27.09.2013 um 14:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
In der Tat; bei eBay ist eins um die 30€ bei den beendeten Angeboten. Aber was es taugt, hab ich immer noch nicht gefunden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Anbieter fragen?
Von Ypsilon-Objektiven habe ich auf jeden Fall noch nie etwas gehört. Karl-Heinz' Vermutung mit Yashica erscheint mir recht plausibel. Evtl. hat das Objektiv ja auch einen M42- oder C/Y-Anschluss? Für diese Anschlüsse gibt es zumindest ein paar 300 f/4.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Yashica AF und Minolta AF könnte man durchaus verwechseln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
war ein Fehler. Korrekt ist "Upsilon". LG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|