![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vorblitz hat aber ADI auch. Es verhindert nur Unter/Übeebelichtung von im Fokus liegenden Teilen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
![]() vielen Dank.
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Seitdem ich auf Anraten von Gary Friedman http://www.friedmanarchives.com/ der einige sehr sachkundige EBooks fuer Sony Alphas verfasst hat, ADI abgeschaltet habe und alles mit TTL blitze, sind meine Blitzfotos, vor allem mit Verwendung von Bouncern, viel besser belichtet. ADI verwende ich nur, wenn eine stark reflektierende Fläche mein Blitzergebnis beeinträchtigen würde.
Ich erachte daher die 3 zusätzlichen Kontakte als unwichtig. Objektive mit 5 Kontakten kann man bedenkenlos verwenden.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, da brauchst aber keinen Friedmann dafür, da hätte die BDA auch gereicht. ADI kann ja nur auf Grund der Entfernung die Blitzleistung schätzen (so wie die früheren Blitz Automatiken der kompakten GN-Automatik) und extreme Ausreisser verbessern. Mit Bouncern musst das daher natürlich abschalten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
alle Objektive mit integriertem Motor (SAM, SSM, ...) brauchen dringend 8 Kontakte, da über die Pins 7+8 die Stromversorgung der Motoren läuft. Bei Stangenangetriebenen Objektiven dient Pin 6 -Daten von Kamera zum Objektiv- zum Abfragen der erweiterten Infos wie z.B. der Entfernungsparamter für ADI. Da können aber noch mehr Daten übertragen werden, bei ganz akutellen z.B. auch die Korrekturkoeffizienten für Vignettierung, Verzeichnung und CA-Korrektur. Ok, die haben auch alle SSM- oder SAM-Antrieb ![]() Unwichtig sind die drei zusätzlichen Pins also nicht, bei Objektiven, die sie haben, werden sie auch benötigt. Natürlich funktionieren auch Objektive mit 5 Kontakten problemlos an Kameras mit 8 Kontakten. Umgekehrt (Objektive mit 8 Kontakten an Kameras mit 5 Kontakten) ist dies nur bei wenigen der Fall, alle anderen haben deutliche Einschränkungen (meist kein AF)!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|