Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Zeiss 2,8/35 AF für e-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2013, 10:40   #11
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Nicht um zu viele Ecken denken. Sonst kommt man wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Ist APS-C bereits so etabliert, dass bei Objektiven fürs Kleinbildformat jetzt nicht mehr die "echte" Brennweite angegeben werden soll, sondern das Äquivalent für APS-C?
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 11:58   #12
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Ist APS-C bereits so etabliert, dass bei Objektiven fürs Kleinbildformat jetzt nicht mehr die "echte" Brennweite angegeben werden soll, sondern das Äquivalent für APS-C?
Nein, bloss nicht. Von der ganzen Umrechnerei halte ich eh nicht sehr viel. Die Angabe der Brennweite und des Bildkreises (oder Sensorgroesse, die das Objektiv ausleuchten kann), finde ich besser.

Jumbolino
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:06   #13
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Weil in der Tabelle (siehe Ausschnitt) explizit die 35mm-VF äquiv. Brennweite aufgeführt ist. Und da müsste 35mm stehen (eben nicht umgerechnet).
Und das * und die hochgestellte 1 haben keinen Legendeneintrag, aus dem ich deren Sinn ablesen könnte (wahrscheinlich steht am Stern à la "diese Brennweite gilt nur bei NEX mit APS-C" oder so).

Die klassische Reportage-Brennweite...


-> Bild in der Galerie
52mm/4.2 ist ja superspannend.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 11:59   #14
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
52mm/4.2 ist ja superspannend.
Die Blende wird, wie allg. bekannt, bzgl. Lichtstärke nicht mit 1,5x umgerechnet...
Es ist also ein 2,8/52,5mm an APS-C.
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 12:00   #15
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Ist APS-C bereits so etabliert, dass bei Objektiven fürs Kleinbildformat jetzt nicht mehr die "echte" Brennweite angegeben werden soll, sondern das Äquivalent für APS-C?
DAS wär doch mal n Gag!
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 12:47   #16
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Die Blende wird, wie allg. bekannt, bzgl. Lichtstärke nicht mit 1,5x umgerechnet...
Es ist also ein 2,8/52,5mm an APS-C.
Erstens ist das falsch und zweitens geht es um das Freistellungspotenzial.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 12:47   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Die Blende wird, wie allg. bekannt, bzgl. Lichtstärke nicht mit 1,5x umgerechnet...
Ja, daß man für einen wirklichen Vergleich nicht nur die Brennweite, sondern auch die Blende umrechnen muß, das verschweigen die Hersteller gerne. "Kleinbild-äquivalente Lichtstärke: f/12" sieht halt nicht so gut aus wie "Kleinbild-äquivalente Brennweite: 750mm" . Und dann kaufen sich die Leute Kameras mit Mini-Sensoren und wundern sich, wenn es trotz Lichtstärke 1,8 rauscht wie Hulle und sie keine vernünftige Freistellung hinbekommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 13:01   #18
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Erstens ist das falsch und zweitens geht es um das Freistellungspotenzial.
Wo stand was von Freistellungspotenzial?!?
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 13:10   #19
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
....sondern auch die Blende umrechnen muß... "Kleinbild-äquivalente Lichtstärke: f/12" ....
Man muss zwei Dinge unterscheiden:
1) Lichtstärke: Die Lichtstärke bezeichnet die Lichtmenge pro Flächeneinheit, die auf den Sensor fällt. Und die ist bei APS-C gleich wie bei VF und auch wie bei µFT. Selbst wenn man einen 10x Digitalkonverter in der Kamera aktiviert, bleibt die Lichtmenge pro Flächeneinheit unverändert.
2) Blende: Die Blende im Sinne von Freistellung müsste natürlich mit dem Cropfaktor umgerechnet werden. Das aber habe ich noch nie in einer Herstellertabelle gesehen.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 13:58   #20
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Wo stand was von Freistellungspotenzial?!?
Das ergibt sich aus dem Kontext.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Zeiss 2,8/35 AF für e-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.