![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: 34277 Fuldabrück
Beiträge: 10
|
Habe nun einige Fotos im Abstand von ca. 4 m, sowohl manuell focusiert als auch mit FFP gemacht. Die Fotos sind ok, kein Unterschied zwischen manuell und automatischer Focussierung.
Mein Problem lag wohl in der Einstellung. FFP ist wohl die optimale Einstellung. Was ich noch testen will, ist Scharstellung bei Makroaufnahmen. Hier habe ich immer noch große Probleme. Habe den Eindruck dass die Beleuchtung eine sehr grosse Rolle spielt. Gruß Heinz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Zitat:
du hast, insbesondere bei Telemakro, einen sehr kurzen Schärfebereich. Deshalb muß/sollte man seine Motive so aufbauen, daß überhaupt alles scharf sein kann, was scharf sein soll. Kleinste Veränderungen im Abstand sind ziemlich schädlich für die Schärfe.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|