![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Mach es erstmal über den PC. So wie es auch das Recory Tool will. (WieLüder schon schrieb:Schnellformatierung) Dann versuchen Dateien wieder herzustellen. Mit dem Rec.-Tool. Wenn das nicht klappt sind die Daten leider futsch. Vor der WIederbenutzung mit der Cam musst Du die Karte, in der Cam nochmal formatieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
Keine Bilder drauf!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Schade, hab Dir echt das Gegenteil gewünscht..
S steht noch die Frage was eigentlich passiert ist. Warum der Lesevorgang abgebrochen wurde. Der Hinweis, das die Karte formatiert werden muss, deutet darauf hin das ds alte Format "zerschossen" wurde. Das jetzt genauer erklären würde zu weit gehen. Hast Du, auf irgendeine Art, den Schreib-/Lesevorgang auf Deiner Karte unterbrochen? ZB Karte rausgenommen,obwohl gerade darauf zugegriffen wird (zB Bildwiedergabe). Beim Rechner kann man ds ohne Probleme (Karte aus dem Lesegerät nehmen, obwohl es im Browser geöffnet ist. Windows hat dafür einige Schütze, damit nix passiert.Die Kameras haben sowas eher nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Genau diese Frage nach der Ursache stelle ich mir auch!
Ich habe die Karte eingelegt, den Kopiervorgang gestartet und dann hat der PC angefangen zu arbeiten. Von den 314 Bildern hat er auch so etwa die Hälfte kopiert und dann kam plötzlich der seltsame Hinweise ... shit das Ganze ! Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich gut daran getan habe, auf max. 8 GB Karten zu setzet. Falls ich mir mal wieder welche kaufen sollte, dann wohl eher noch kleiner ...
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Der Fehler wurde eher mit der Kamera gemacht. Wie schon geschrieben: Windiws ist soweit abgesichert das man Speicherkarten/USB-Sticks usw ohne Probleme einstecken und wieder raus nehmen kann. Vorallem ab Win 7.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Gibt es noch Ideen, wo das herkommen und was ich veranstalten könnte?
Mit Windows scheint es zumindest keine Optionen mehr zu geben, die fruchten. Mit allen Datenrettungsprogrammen, die ich bisher probiert hatte, kein Erfolg. Es werden keine Daten mehr gefunden. Auch diejenigen nicht, die vor dem Auftreten des Fehlers klaglos kopiert wurden. Karte vernichten?
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 965
|
Fall du Zugriff auf ein Linux-System hast, könntest du versuchen die Karte darüber auszulesen.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
dd_rescue und ddrescue sind die Befehle unter Linux, die in einem solchen Fall weiterhelfen. Ungefähr so:
dd_rescue if=/dev/Devicename of=Dateiname.iso Die Datei, besser auf eine Kopie der Datei, kannst Du dann wie eine Festplatte einbinden und Rettungswerkzeuge darauf loslassen. Anleitungen gibt es im Internet. Ich kann derzeit nur eingeschränkt aufs Internet zugreifen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|