![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Ich hatte die A77 bei einigen Gelegenheiten im Einsatz gehabt, habe aber selbst nur die A700.
Mein subjektiver Eindruck: Klasse Kamera, der EVF ist gut, nicht das gelbe vom Ei, aber viel besser als manche behaupten. Rauschen dürfte ähnlich zur A700 sein bzw. bis ISO 640/800 gleichwertig sein. Darüber gewinnt die A700 (!JPEG, bei RAWs kann man sich streiten). Die zusätzlichen ISO Werte über 6400 bei der A77 sind zwar bedingt zu gebrauchen, aber für mich trotzdem ein Positiver Aspekt. Ich kann nie genug High ISO Werte bekommen. 51200/102400/2xxxxx hätte ich wirklich gern... Alle anderen Funtionen (Objekt-Verfolgungs AF, Schwenk Display, zweites Display) sind für mich alles positive Aspekte. Ich würde mir eine A76/A78 mit dem Sensor der A58 bzw NEX 6 wünschen. Wie gesagt, alles sehr subjektiv. Ich hatte die A77 zuletzt vor 8 Monaten im (richtigen) Einsatz. Viele Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
Meine Raektion betreffs Drehrad etc. resultierte aus dem Verweis auf einen von mir vor einiger Zeit geposteten Beitrag und danach dem Ratschlag Reinigungsspray einzusetzen. Es sollte eine Warnung sein. Nochmals Sorry, werde nun die Klappe halten hier in diesem Thread, habe nur die a580 und keine a77. Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Hallo Nr-6!
Du musst dich in keiner Weise für irgendetwas entschuldigen! Im Gegenteil, hat mir doch deine Hilfsbereitschaft geholfen das Rad meiner Alpha700 wieder funktionsfähig zu bekommen! Ich hab mich ja auch schon im einschlägigen Thread dafür bedankt. Also, bitte nicht böse sein, @Nr-6! Ich wollte nur vermeiden, dass meine eigentliche Frage "überrollt" wird. @erwinkfoto - vielen Dank schon mal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Immer wieder gern.
![]() Ich wünschte, ich könnte was konkreteres sagen, aber ich hab nie beide Parallel im Einsatz gehabt um einen guten Vergleich liefern zu können. ![]() Ich tendiere eher zur NEX-6 und A99+2470CZ, aber als armer Student wird das noch eine Weile dauern, denke ich ![]() Schönen Sonntag noch! Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Aber wahrscheinlich hast Du auch nicht nur den Kontaktspray benutzt sondern anschließend auch noch die die von Nummer-6 beschriebene Methode angewandt, die schlussendlich zum Erfolg geführt hat - nicht der Kontaktspray! ![]() Egal, es darf ja jeder machen, was er will ... Und nun zurück zum Thema des Threads ... LG gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Solltest Du wirklich das Geld fuer eine A99 haben, so solltest Du diese ernsthaft in Erwaegung ziehen. Aufloesung und Rauschverhalten sind schon deutlich besser als bei den APS-C Kameras. Dein 135er wird sich freuen.
Ein optisch gleichwertiges Pendant zum 17-50 findest Du mit dem Tamron 28-75 2.8. Nach unten hin kann man sich mit relativ preiswerten, aber optisch nicht so ueblen Minolta/Tamron 17-35 2.8-4 behelfen. Das Minolta 50 1.7 wuerde ich so wie das 17-50 und das 28-200 verkaufen. Ein neues oder gebrauchtes Sony/Minolta 50 1.4 leistet auf der 99er bessere Dienste. Wenn Du dann noch mittelfristig das 75-300 durch ein Tamron 70-300 USD ersetzt, hast Du ein Equipment, das der A77 eindeutig die Show stiehlt, ohne wesentlich mehr zu wiegen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus Geändert von Pedrostein (23.06.2013 um 22:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 14
|
Tut mir schrecklich Leid ,dass ich die positive Erfahrung , die manche mit diesem Reinigerspray gemacht haben, hier kund tue !!! Mea Culpa !!!
![]() Egal , zurück zum Thema .... Geändert von knipserwahn (24.06.2013 um 23:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|