SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder sichern mit dem Google Nexus 7 Tablet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2013, 17:02   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
Bilder sichern mit dem Google Nexus 7 Tablet

Hallo zusammen,

heute war es mir endlich möglich, auszutesten, ob eine Bildersicherung mit dem Google Nexus 7 im Urlaub möglich ist. Es ist möglich. Die benötigte Ausrüstung nimmt nur einen Bruchteil an Platz und Gewicht ein, als ich sonst benötigt habe.

Bisher habe ich im Urlaub mit einem Eee-PC auf eine 2,5" externe Festplatte gesichert.
Das war eigentlich ganz gut, aber ich wollte eine noch kleinere und vom Gewicht her noch leichtere Lösung, auch wenn sie vielleicht etwas langsamer ist.

Ich habe mir ein NEXUS 7 zum Surfen gekauft, 32 GB Speicherplatz und 3G, damit der PC dann auch mal ausbleiben kann. Die Einbindung ins heimische WLAN war ganz problemlos und ich kann super aus dem Sessel heraus im Internet surfen oder Musik hören. Ich habe dann viel gelesen und habe nun für das Sichern der Fotos folgende Lösung gefunden.

Zum Tablet habe ich ein OTG-kabel gekauft, kostet etwa 2,50 - 5 Eur. z.B. bei Amazon, dazu für 3,99 Eur. einen Logilink USB SD-card reader. Als zweites Medium zum externen speichern habe ich einen USB-Stick von Sandisk mit 128 GB Speicherplatz.
Zum Tablet habe ich noch die App Nexus Media Importer im Playstore gekauft. (Das ist ein bißchen ärgerlich, dass Google die App nicht schon von vorn herein installiert)

Vorgehensweise:
App Nexus Media Importer installieren, in den Einstellungen den Haken setzen, damit auf externes Medium gespeichert werden kann.
- SD-Karte in Logilink Cardreader stecken
- Logilink Cardreader in OTG-Kabel stecken
- OTG-kabel in NEXUS einstecken
- NEXUS Media-Importer öffnet automatisch
- Dateien von SD-Card auf NEXUS kopieren (nicht verschieben)
- nach Beenden des Kopiervorgangs Media-Importer trennen
- OTG-Kabel ausstecken
- 128 GB USB-stick in OTG-Kabel stecken
- OTG-kabel in NEXUS einstecken
- NEXUS Media-Importer öffnet automatisch
- Dateien vom NEXUS auf den USB-stick verschieben
Für 250 Fotos je 125 jpgs und 125 raws aus der NEX 7 habe ich insgeamt 28 Min. gebraucht, 9 Min. von der SD-card auf das Tablet und 19 Min. vom Tablet zum USB-stick.

Ich habe die Fotos in einer akzeptablen Zeit auf den Speicherkarten und auf dem Stick. Das sollte also reichen.

Hier noch ein Bild von der kleinen Ausrüstung:

-> Bild in der Galerie

Ich bin auf das NEXUS gestossen, weil ich eigentlich einen E-book Reader haben wollte, mir der aber dann zu teuer war. Lesen geht ganz prima auf dem NEXUS.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (20.06.2013 um 17:09 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 17:05   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin Irmi,

könntest Du bitte die Datenmenge in MB oder GB spezifizieren? Danke!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 17:22   #3
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
Hallo Frank,

gerade mal eben geprüft:
250 Dateien
125 jpgs zwischen 5000 und 8000 KB gross
125 raws ca. 24000 KB gross

insgesamt 3.781.344 KB = 3,6 GB

Auf den Stick kopieren dauert recht lange, evtl. gibt es schnellere, aber für mich reicht das. Die Lösung ist so klein, dass sie im Restaurant beim Abendessen laufen kann. Das Tablet sollte nur besser einen vollen Akku haben, denn Stromzufuhr ist nicht möglich, da das Tablet über den Mini-USB-anschluss geladen wird, in dem das OTG-kabel steckt.

Der Media-Importer zeigt auch die Raw´s der Nex an, andere aus der A55 oder der A700 hab ich jetzt noch nicht probiert. Die Kameras fahren eh nicht mehr mit in den Urlaub. . Eine schnellere Lösung wäre, evtl. nur die raws extern zu sichern.

Bis vor kurzem ging das Schreiben auf externe Medien nicht, ist aber in einem der letzten Updates gekommen. Meine 2,5" Platte hat er nicht öffnen können, sie hat keine externe Stromquelle. Mit den USB-sticks ging das ganz problemlos. Die müssen nur mit dem richtigen Dateisystem formatiert sein. Ich hab nichts an der Formatierung geändert.

Schaue gerade mal nach Wifi-Festplatten, das wäre evtl. Auch noch eine schnellere Lösung, braucht aber wieder mehr Platz.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (20.06.2013 um 17:36 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 17:47   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Danke für die Info, Irmi. Damit hast Du dann eine Datentransferrate von ~2,2 MB/s erreicht. Das ist wahrlich nicht viel. Ein zusätzlicher Verify halbiert die Leistung nochmals. Wenn ich das auf mein/unser Datenaufkommen hochrechne, scheidet die Lösung für mich vollends aus.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 17:57   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

eine Stunde für eine 8Gb Karte ist nicht mehr praxistauglich, wirklich schade um die Zeit.
Wenn man sowas im Urlaub für ein paar Karten machen soll, ist ja ein Tag weg ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2013, 18:17   #6
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
Hallo Ihr Beiden,

Es ist eine Möglichkeit, die für mich ausreichend ist. Wenn das Datenvolumen grösser wäre, wäre es auch nicht meine Lösung. Mit einer Wifi-platte könnte es evtl. schneller gehen. mit dem Es-dateiexplorer kann ich zwischen zwei Geräten in einem WLAN hin und her kopieren. Bisher hab ich nur Daten wie Musik zwischen Handy und Nexus hin und her kopiert. Das ging sehr schnell. Fotos hab ich noch nicht probiert.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 14:46   #7
Afrikaner
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Halberstadt
Beiträge: 1
Bilder ansehen mit dem Google Nexus 10 Tablet

Hallo zusammen
habe Nexus 10 Tablet unter anderem für die Betrachtung von Bildern während einer Urlaubsreise gekauft .Mit OTG-Kabel und Multikartenleser. Nun bin ich zurück ( Kreuzfahrtschiff AIDA Stella-> Hamburg, Amsterdamm, Zeebrügge, Le Havre, Southamton, Invergordon, Bergen, Eidfjord, Stavanger, Hamburg) und bin begeistert. Ich habe mich jeden Abend in die Bar gesetzt und meine Tagesausbeute auf einen 10 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2560x1600 ansehen können .
Da ich zum ersten mal schreibe eine kurze Vorstellung:
ich bin Manfred, 63 Jahre, fotografiere seit 1965, lebe in Sachsen-Anhalt
Manfred
Afrikaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 16:27   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schön für dich, aber wie hast du sie dann gesichert?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder sichern mit dem Google Nexus 7 Tablet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.