![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Sagt mal täuscht mich das etwas oder ist der Mai neuerdings der Rauschmonat hier im Forum? Auf einmal wird in diversen Threads das Rauschverhalten bei ISO >1600 zum wichtigsten Merkmal einer Kamera erhoben. (Mindestens vier Themen in den letzten drei WOchen!) Was jetzt nicht heißt, dass das gesagt nicht stimmt, das können andere besser beurteilen, aber ist das eine Folge des trüben Wetters, dass plötzlich alle hohe ISO brauchen?
Ich meine das Rauschverhalten ist doch nur einer von vielen Punkten, die man beim Kamera Kauf beachten sollte/muss. Geändert von Erebos (28.05.2013 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was du schreibst ist richtig!
Wenn ich allerdings die Möglichkeit habe, eine Kamera zu bekommen, die in den High Iso besser ist, als die "Erwählte", würde ich danach greifen. Außerdem wurde explizit nach Rauschen gefragt und da hat sich seit erscheinen der A77 halt einiges getan. Ich hatte nun die Möglichkeit, Bilder einer A99, einer EOS 5MKIII und einer Nikon D800 (ich weiß, andere Klasse, aber den Vergleich gibt es sicher auch eine Nummer kleiner) zu vergleichen und da hat die D800 halt die Nase vorn, was für mich bedeuten würde, würde ich neu einsteigen, wäre das die Kamera meiner Wahl. Zudem die Preise hier nahe beieinander liegen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]()
Bei anderem hat sie dafür die Nase (und den A...) hinten ...
Schaun wir einmal, was das nächste Jahr mit den neuen spiegellosen Alphas bringt. Aber dann wird es wahrscheinlich wieder Anderes geben um die Sony´s madig zu machen ... ![]() Ich bin mit meiner A77 zufrieden und weiß das in alle Richtungen schwenkbare Display zu schätzen ... LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Bei der A77 hat man aber auch (Wie bei allen SLT) den feststehenden Spiegel bzw. Spiegefolie die auch das ISO verhalten sicherlich nicht verbessert.
Ich selber hab die A77 zwar nicht (hätte sie aber jetzt wirklich gerne) aber sie nur zu "verteufeln" weil sie etwas mehr rauscht halte ich nicht gerade zielführend. Wenn man viel Av.Light fotografiert oder wirklich eine Kamera sucht die wenig rauschen sollte, dann verstehe ich diese Diskussion ja, aber so. Die A77 hätte für mich gegenüber einer Nikon einfach auch mehrere Vorteile, welche mich über das ISO verhalten hinwegtrösten würde Der elektrische Sucher ist eine Wucht wenn man sich daran gewöhnt hat, will nichts anderes mehr. Fokus peaking. AF bei Videobetrieb. 12Bilder/sek. Das sind alles Punkte (bis auf AF bei Video) die mir wichtiger sind als high ISO. Jeder schaut auf High ISO, versteh ich einfach nicht. Irgendwie ist das mittlerweile das einzige woran man Kamera vergleicht?? Übrigens hab jetzt eine A57, ist vom rauschverhalten etwas besser als die A77, aber hab das bis jetzt sowieso nie wirklich ausgereizt. Früher hat ich eine A350, daher bin ich mit ISO 1600 schon zufrieden..*g* Geändert von Luckyrunner88 (28.05.2013 um 13:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Interessant wäre was der TO mit der Kamera vor hat. Ich kann wie vorher beschrieben nur sagen, dass die Alpha 77 eine tolle Kamera ist, aber wie jede andere Kamera auch ihre Schwächen hat.
Ist dir wirklich High Iso wichtig, dann wirst du mit der Alpha 77 eventuell Probleme bekommen. Es kommt zwar immer auf den persönlichen Geschmack an, aber man merkt das Rauschen schon in den Fotos. Speziell bei Portraits etc. ist es bemerkbar. Das kann bei einem gewissen Stil cool aussehen, aber manchmal auch extrem stören. Lass dir keinen grauen Rauschebart wachsen und schau dir auf alle Fälle verschiedene Modelle an.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (28.05.2013 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Wetzlar/Hessen "Stadt der Optik" (Minox, Leica, Zeiss, Befort, ThrolOptics, OCULUS, OptoTech, Loh)
Beiträge: 32
|
![]()
Das Bildrauschen solltest Du erst einmal nicht so wichtig nehmen, da nur in extremen Fällen sich die höhere Pixeldichte durch größeres Rauschen bemerkbar macht, aber auch nur, wenn Du vergleichbare Bilder mit einer anderen Kamera machen könntest.
Als stolzer Besitzer einer A77 kann ich Dir nur sagen, wenn die Kamera gefällt solltest du sie nehmen. Ich habe mir die Endscheidung auch schwer gemacht und viele Kameras verglichen. Die A99 war zu der Zeit noch nicht lieferbar, sie ist mir aber auch zu teuer. Die A77 bietet alles was man brauch oder auch nicht. Sie ist in ihrer Funktionen in dieser Preisklasse unübertroffen, keine andere Kamera (auch anderer Hersteller) bietet dies. Wenn du ein wenig mehr Erfahrung mit der A77 gemacht hast, wist Du eventuell einige Feinheiten vermissen. Einige Verbesserungen können durch Firmware-Updates dazukommen. Sie ist auf jeden Fall eine gute Endscheidung! Viel Spass............ Geändert von MSLindner (28.05.2013 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und dann melden sich halt die Neuen zu Wort und diskutieren an Dingen herum, die schon zigmal ausdiskutiert wurden und die anderen lassen das Thema links liegen. Damit sieht es so aus, als wäre Rauschen DAS Thema schlechthin ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Meine Konzertbilder mit der A 77 sind so schlecht, dass ich sie jedes Mal ganz schnell verkaufe bevor sie anfangen zu schimmeln... Und das teilweise bei ISO 3200! Verglichen mit den "Graben-Mitspielern" und ihren Canon und Nikon sind sie auch nicht schlechter!
Dennoch wünschte ich mir schon bessere High-ISO-Fähigkeiten. Rainers Schritt kann ich nachvollziehen, aber ich zögere noch für diese Saison und leide still vor mich hin.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte die A77 auch und sie macht wirklich gute Bilder. Man darf sich halt nicht verunsichern lassen vom üblichen Forumsgeschwätz. Meine Standardantwort auf die üblichen Fragen der Kollegen war viele Jahre lang "och, ist nur ne Sony" gewesen. Die hätten die A900 eh nicht einordnen können
![]() Klar, es gibt immer besseres. Aber wenn man selber noch nicht soweit ist, daß man sich sicher sein kann, daß einen die Kamera ausbremst, sollte man bei ihr bleiben. Erst wenn man sie ausgereizt hat, sollte es an Überlegungen gehen, sich besseres zuzulegen. In meinem Fall wäre es auch gerne die A99 gewesen, warum es dann doch anders kam, habe ich im Tellerrand-Wechselthread lang und breit erläutert.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (28.05.2013 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Wetzlar/Hessen "Stadt der Optik" (Minox, Leica, Zeiss, Befort, ThrolOptics, OCULUS, OptoTech, Loh)
Beiträge: 32
|
![]()
Ich habe seit dem 26. Februar 2013, das Anschaffungsdatum meiner A77, ca. 4500 Bilder gemacht und meine 7 Akkus insgesammt 18 mal geladen.
Mir ist überhaubt nicht aufgefallen, das ich verauschte Bilder habe!!!!???? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|