Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei der Linsen wahl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2013, 13:49   #11
Michael91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 13
@cdan
Das hatte mich auch was gestört an der linse. Für den Preis von 1300€ wünsche/erwarte ich eigentlich schon das komplettpaket also gute Optische leistung guter AF usw. auch wenn das vermutlich in der Praxis schwer zu finden ist. Das mit den CAs hatte ich auch gelesen.

Das SAL-50F14Z(ich vermute du meinst das http://www.amazon.com/Sony-SAL-50F14.../dp/B00BFQHGWI) hatte ich auch gesehen Zeiss + SSM +50mm klingt schon gut nur der Preis ist schon eine stolze summe

@ weris
Die linse war so meine zusatzwahl wenn ich mich gegen eine teuere festbrennweite entscheide und für ein Zoom
Michael91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2013, 14:13   #12
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Michael91 Beitrag anzeigen
...Aktuell Vorhanden

Tamron 17-50mm 2.8
Tamron 90mm Makro
Tamron 70-300mm USD

Ich nutze meist das 17-50 mit dem ich auch ansich sehr zufrieden bin (habe wohl ein recht gutes erwischt). ...An einem Besseren tele bin ich eigentlich nicht so interessiert da ich mein aktuelles viel zu selten nutze.
Mit den Objektiven bist du zufrieden.
Weshalb muss jetzt unbedingt ein neues Objektiv her?
Evtl. mehr Lichtstärke wegen Stillife (?) - vielleicht um weniger Tiefenschärfe zu haben? (das 90er bei F2,8 ist da eigentlich schon ganz brauchbar)
Einfach mal Lust auf etwas neues?
Oder stört dich irgendetwas an deinen Objektiven, was mit einem anderen Objektiv vielleicht besser gehen würde?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 17:26   #13
Michael91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 13
"Einfach mal Lust auf etwas neues?"

Ich habe eine 1000€ Kamrera an der eine 300€ linse hängt ich denke einfach das da einfach noch was mehr geht und ja natürlich auch die lust auf was neues spielt eine rolle

Was mich am 17-50 etwas stört ich das bokeh weshalb ich zur nutzung des 90mm auch bei "still life" gezwungen bin.
Michael91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 18:52   #14
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Wenn du viel Macro machst und dir in dem Bereich zwischen 50mm und 90mm noch was fehlt, hätten Sigma oder Tamron möglicherweise noch was für dich im Angebot:

Tamron SP 60mm/f2.0

Sigma EX 70mm/f2.8

Ach nee - Sigma scheidet ja wegen Vorschädigung aus, auch wenn die Macros sehr gut sein sollen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 12:14   #15
physicist
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
Interessant zu wissen wäre es ob Du in RAW oder auch oft in JPG fotografierst.
physicist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2013, 12:55   #16
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Das SAL 35F1.8 hat keinen Stangenantrieb sondern ist ein SAM. Leise arbeiten die Mikromotoren allerdings auch nicht. Aber ansonsten ist es eine Klasse Linse zum günstigen Preis.
Danke für die Korrektur, Gregor.

Was mich an sämtlichen 85 / 1.4 auch ein wenig stört ist die Nahgrenze, die bei allen mir bekannten Typen bei 85 bis 100 cm liegt. Ich finde das einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich erwarte mir sicher keine ausgeprägten Makroeigenschaften von so einem Objektiv, aber bis auf 50 oder 60 cm sollte man mit sowas doch rangehen können.

Zitat:
Zitat von Michael91 Beitrag anzeigen
Ich hatte zwischenzeitlich das Sigma 30mm 1.4 EX DC aber das ding war furchtbar .....

Der AF war ungenau und traf nicht vernünftig und bei 1.4 war die bildqualität so schlecht das ich lieber ISO hoch gedreht habe. Also bin ich etwas "sigma geschädigt"
Ja dass das Sigma 30 / 1.4 nicht gerade grandios ist habe ich auch schon öfters gelesen. Dagegen gab es zum neuen Sigma 35 / 1.4 bisher ganz überwiegend positive Berichte. Es kostet ja auch rund doppelt so viel, da muss es schon einiges bieten um das zu rechtfertigen. 35 / 1.4 ist kein Standard- oder Massenobjektiv, wer sowas kauft der weiß was er will und erwarten kann - da bringt es nichts ein Objektiv mit neuer Rechnung herauszubringen das nichts taugt. Trotzdem, das Objektiv ist noch ganz neu und es wird wohl noch einige Zeit dauern bis man im Netz mehr Erfahrungsberichte darüber liest.

Allerdings muss ich auch ein bisschen warnen. Wer 1.4er Objektive nicht kennt wird im ersten Moment immer mehr oder weniger enttäuscht sein über die Bildqualität bei offener Blende. Ich habe das Minolta AF 50 / 1.4, bei dem ist es genau so. Wenn man schrittweise abblendet kann recht gut sehen wie mit jeder Stufe die man weiter abblendet die Bildqualität zunimmt. Erst bei Blende 5,6 wird es annähernd so gut wie das SAL-1680Z. Das AF 85 / 1.4 das ich auch habe ist zwar schon bei offener Blende deutlich besser als das 50 / 1.4, richtig gut wird es aber auch erst ab F 2.8.

Ich bin schon sehr gespannt ob das Sigma 35 / 1.4 oder auch das SAL-50F14Z es schaffen werden diese Erfahrung einmal umzukehren.


Edit:
Gerade noch gesehen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=20. Für mein Empfinden sieht das Fotos und auch die 100% Crops sehr gut aus, einzig beim letzten, das vom ganz linken Bildrand stammt, ist ein deutlicher Abfall der BQ zu erkennen.

Die D800 stellt mit ihren 36 MP schon sehr hohe Ansprüche an das Objektiv. Da Sie eine Vollformatkamera ist ist ihre Auflösung auf dem Sensor aber immer noch erheblich geringer als die der A77. Eine Vollformatkamera mit dem gleichen Pixelpitch wie die A77 hätte 54 MP!

Andererseits "zeigt" der kleinere APS-C Sensor der A77 natürlich nur den Sweetspot des Objektivs, den unscharfen Bildrand kann sie gar nicht abbilden. Wie die Bildmitte angesichts ihrer höheren Auflösung aussehen würde kann ich schwer einschätzen. Ohnehin ist Vorsicht geboten beim Vergleich mit systemfremden Kameras und größeren Sensoren; es kommt immer auch auf das Zusammenspiel aller Komponenten an. Der Tiefpassfilter vor dem Sensor spielt da auch immer mit rein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (18.05.2013 um 15:22 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 17:29   #17
Michael91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 13
@physicist

Mache ausschließlich RAW bilder und Bearbeite mit Lightroom

@wus

Mh das mit der anstellgrenze hatte mich beim still Life mit dem 30mm Sigma schon etwas gestört

Aber bei 1.4 waren die bilder wirklich schlecht ab ca. 2.8 wurden sie brauchbar und bei f4 war das 17-50mm tamron sogar noch besser. Aber das Schlimmst war der AF! bei tageslicht traf er nicht das was man wollte und wenn man den AF auf den mittelpunkt legte fuhr die linse einfach ne halbe stunde hin und her ......

Zum abschluss erstmal
Ich denke es wäre das cleverste auf das SAL-50F14Z zu warten oder ? Auch wenn es sehr hochpreisig ist.

Würde der sprung von meinem 17-50mm f2.8 Tamraon auf das Tamron AF 24-70mm 2.8 Di USD oder das SAL-1650 aus Bildqualitativer sicht sich lohnen ?
Michael91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 12:40   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von Michael91 Beitrag anzeigen
@wus
...
Ich denke es wäre das cleverste auf das SAL-50F14Z zu warten oder ? Auch wenn es sehr hochpreisig ist.
Wenn Du es nicht eilig hast und tatsächlich so viel Geld für ein 50er ausgeben willst ja - aber auch wenn es dann verfügbar wird rate ich (wie immer) zu einem Vergleich aller in Frage kommenden 50 / 1.4. Und mit Vergleich meine ich schon einen etwas breiter angelegten Praxisvergleich. Könnte ja sein dass das Zeiss zwar optisch gut ist aber der AF nicht treffsicher - der CoFo AF Vergleich hat ja gezeigt dass es da durchaus auch unerwartete Ausreißer geben kann. Nehme ich jetzt nicht an bei einem nagelneu rausgebrachten AF Objektiv vom Originalhersteller, aber weiß man's? Oder es gibt sonst irgendwas an das wir alle jetzt noch nicht denken.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:52   #19
heretic
 
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Neuseenland
Beiträge: 70
Alpha 580

ich hatte mal das Tamron 17-50 2,8 und habe dieses durch das Sony 16-50 2,8 ersetzt...ich kann das Upgrade zur empfehlen
heretic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:53   #20
Michael91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 13
So wollte mich mal melden

Ich habe mich letztendlich doch für das 35mm 1.4 Sigma "ART" entschieden.

Warum? 1.Das Sony Zeiss hat sich ja anscheinend noch weiter verschoben. 2. Es kosten letztendlich nen dicken Batzen weniger 3. zudem gab es einige gute Reviews und wurde ja auch hier empfohlen.

Also nach 3 Tagen kann ich das Sigma nur Empfehlen! Die schärfe ist sogar bei f1.4 Super und abgeblendet halte ich es sogar für schärfer als mein Makro.

Der AF ist leise und schnell am anfang hatte ich etwas sorge da er ein paar mal daneben lag aber unterm strich würde ich sagen ist die Trefferquote OK (würde sie auf 80% richtig schätzen)

Verarbeitung und Haptik ist auch sehr gut.

Unterm stich liegen welten!!! zwischen dem 35m f1.4 und dem 30mm f1.4(das ich niemandem empfehlen würde)

Ich glaube der Kauf war eine gute Entscheidung.
Michael91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei der Linsen wahl

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.