![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
Danke nochmals für den Hinweis. Ich habe mir mit Ein/Ausschalten immer geholfen. Hat das Ein/Ausschalten (booten) für die Kamera irgendwelche Nachteile (sofern bekannt)? Danke HGF |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Der Akku wird eventuell schneller leer, als wenn man die Kamera ins Standby gehen läßt, weil sie dann jedes Mal das volle Programm (Sensorreinigung, Selbsttest, ...) abspult. Sonst wüßte ich auf Anhieb keine möglichen Nachteile.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 16
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein weiterer Nachteil ist, dass der GPS-Empfänger nach dem Wiedereinschalten öfters mal eine Weile braucht, bis er wieder weiß, wo er sich befindet.
Neben den Einstellrädern reagiert die Kamera selbst im Standby auch auf alle Knöpfe. Hat mir schon so manches Bild verhagelt. Außer Ausschalten hilft leider nichts. Wenn man das mal weiß, vergisst man das doch aber nicht wieder?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Ja, das ist lästig. Aber es schadet der Kamera nicht; ich glaube, das war die Frage.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|