![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Gerade habe ich es noch einmal gemessen. Der Griff und die abnehmbare L-Komponente verbreitern die Kamera um jeweils einen Zentimeter. Insgesamt gewinnt die RX1 dadurch deutlich an Handlichkeit, allerdings auf Kosten der geringen Größe. Nun ist der Griff aber schnell abgenommen, wenn man es smart und klein braucht.
Die RX1 mit RRS L-Winkel und Handgriff hat ungefähr die Größe einer NEX-7.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich leiste mir vorläufig mal den Kompromiss zwischen daumenhalter oder sucher....wobei dieser halter sieht sehr vertrauenswürdig aus...
Geändert von lampenschirm (18.04.2013 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
So, nachdem ihr mich hier so angefixt habt
![]() Die komplette Kamera-Platte-Griff-Kombi ist natürlich etwas größer als die Kamera ohne alles, aber ich finde wirklich nicht sehr viel größer. Sie passt auch nach wie vor problemlos in meine Blackrapid SnapR 35 Tasche. Aber nun das Wesentliche: Das Handling ist tatsächlich aufgrund des Griffes - zumindest für mich mit meinen recht großen Händen - wesentlich besser. Vorher hatte ich immer ein gewisses, mulmiges Gefühl, dass mir die Kamera aus der Hand rutschen könnte. Dies wurde mit der Gariz-Tasche zwar schon besser, aber jetzt mit dem Griff ist es endlich so, wie ich es mir gewünscht habe. Für Personen mit großen Händen ist die RRS-Kombi also schon aus diesem Grund wirklich 100% empfehlenswert ![]() Für Stativbenutzer ja sowieso. Uwe |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|