Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 150-500 mm - Gute Abbildungsleistung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 18:43   #1
Sorrento
 
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen

Es scheint aber nicht viele zu geben die das Sigma 150-500 oder das Tamron 200-500 haben.
In meiner Galerie/Seite 5 sind mit Grünspecht, Tauben und Eichelhäher (Ausschnitte) einige Beispiele mit dem Sigma 150 - 500, entstanden mit 500 mm/f8 aus 15 - 20 m Entfernung mit Stativ. Zumindest ist es etwas Anschauungsmaterial - wie aussagekräftig
ist natürlich eine andere Frage.


Gruss Ralph
Sorrento ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 18:57   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Danke für die Antworten. Es scheint aber nicht viele zu geben die das Sigma 150-500 oder das Tamron 200-500 haben. ....
Wie kommst Du darauf?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 19:42   #3
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Sigma 150-500

Hallo Eberhard,

ich habe das Sigma kürzlich hier im Forum gebraucht erworben und bin sehr davon angetan. Das ist natürlich ein subjektiver Eindruck und evtl. gibt es auch Qualitätsschwankungen bei Sigma. Wenn es irgendwann einmal ein Sony 70-400 wird, sieht das möglicherweise auch anders aus...
Wenn Du neu kaufst, hättest Du ja immerhin die Option Sigma "nachbessern" zu lassen oder es wieder zurückzugeben.
Vorteil für das Sucherbild beim Liveview ist der OS (zumindest in meinem Exemplar). Aber ohne Stativ (Einbein) geht bei dem Gewicht und der Größe nichts.
Zwei Beispielbilder kann ich Dir noch bieten:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Beide Bilder sind Ausschnitte sowie verkleinert und komprimiert. Stativ habe ich nicht benutzt, sondern hatte es am Fenster aufgelegt.
Bei Interesse kann ich Dir die jpg-Dateien oder auch die raw-Dateien per Mail zuschicken. Schick dazu einfach eine PN.

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 150-500 mm - Gute Abbildungsleistung?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.