![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.960
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Auf meinem Notebook hab ich alles drauf was ich brauche und ich kann es mitnehmen - und meist sind Notebooks auch leiser. Was soll ich mit 2 Rechnern, um die ich mich dann "kümmern" muss? Notebook brauche ich sowieso. Habe lange genug diese riesen, grauen Kästen gehabt. Zeitweise sogar zwei nebeneinander (hochgerüsteter Atari und ein alter PC)...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.960
|
Stimmt meist sind Notebooks leiser, habe ja selber auch eins, nur mein BigTower ist noch leiser, da Er im Gegensatz zum Notebook ganz ohne Lüfter auskommt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Fazit nach ein wenig Lesen auf prad.de:
Der Acer 2021 ist nicht schlecht, Preis/Leistung TOP. Für Bildbearbeitung wird der NEC 2180 empfohlen - der kost aber auch das doppelte ![]() Samsung und NEC scheinen recht gute Geräte zu haben, der Samsung 213T ist klasse - den kann man auch um 90° drehen wie den NEC 2180. Preislich liegt der Samsung immerhin schon 200 Euro über dem Acer ![]() Über den NEC 2060 muss ich noch ein wenig herausfinden - aber 90° lässt der sich leider nicht drehen. 90° wäre ja toll für Office, Internet, Programmieren und Hochkantbilder... Ich hab aber noch Zeit bis nach Weihnachten ![]()
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Und der Eizo schafft, wenn ich's noch recht in Erinnerung habe, den Adobe-RGB-Farbraum.
In meine Wahl würden fallen: Eizo (aber recht teuer) Hunday Samsung Fujitsu Siemens Benq Nec (auch teuer) Viewsonic Video7. Die Geräte ab einem Kontrastverhältnis nach Werksangaben von 400:1 zählen zu den Neueren. Alles andere sind eh alte Kisten, die für die Bildbearbeitung eher nicht so doll sind. Bei Notebooks wird die DVI-Schnittstelle wohl noch eine Weile die Ausnahme bleiben. Auf vielen Docking-Stationen soll sie aber schon vorhanden sein. Vielleicht gibt's ja eine für Dein Notebook.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich würde auch die Geräte von iiyama in die engere Wahl ziehen. Die sind zwar nicht sehr preiswert, haben aber gute Qualität - auch mechanisch.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin,
ich habe mir, nach diesem Thread, den Eizo 885 gekauft (dienstlich) und bin sehr zufrieden - ist aber nicht ganz billig ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Zitat:
Hab allerdings eine Röhre. Viele Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|