![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Viele fotografieren und vergessen die Technik ebenfalls. Jeder Künstler, jeder Arbeiter sollte sein Handwerk und Werkzeug verstehen. Daher ist es meiner Meinung nach nur richtig sich zu fragen wie andere das bewerkstelligen und zu versuchen sich weiter zu entwickeln. Finde ich gut und ist definitiv keine Zeitverschwendung. Nur weil einige sich mit der Technik beschäftigen, heisst nich lange nicht, das diese nicht mehr fotografieren. Und wrnn schon, wenn es diese Person so mag, dann ist es auch gut.
Ich schlage vor, zeige hier deine Weke und stelle konkrete Fragen. Tipps kommen dann von alleine zugeflogen. Es wird auch Kritik geben. Und üben, üben, üben. Übrigens, ich hab da auch meine Schwierigkeiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Canon ist hier im Bereich der Einsteigercams z.B. agressiver, als man es von Sony kennt. Wie gesagt du kannst schon an der Kamera einstellen (für das JPG OOC!) Wie man jetzt aus seinem RAW das persönliche! Maximum raushlt, bevor es kippt, muss man lernen. Diese Lernkurve verläuft dann häufig so: - erst mal langsam etwas ändern (das haut einen dann im Vergleich zu den Profis doch nicht vom Hocker) - jetzt werden die Regler mal so richtig traktiert und man holt sich hier im Forum eine blutige Nase - einsichtig findet man sein Setting, welches immer noch nicht Profi-like ist, aber dennoch gehobener Anspruch (übrigens sind jetzt ca. 12-18 Monate vergangen) Dann leg mal los. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich würde eher sagen wie man meint das sein soll oder wie es war. Oder war dein Zwinker Smilie genauso gemeint? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|