![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Kann man aus einem Schnitzel auch ein Schwein machen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
du meinst wohl eher aus Lasagne, ein Pferd
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Regel Nr1 in der EBV:
-Bearbeite nie das Originale Bild, sondern immer eine Kopie! Dies gilt natürlich für Raw nicht, da hier am Original nichts verändert wird, sondern nur die eingestellten Parameter dazu in einer Datei abgespeichert werden. Über deine Frage musste ich etwas schmunzeln, denn auch ich hatte sofort ein Vergleich im Kopf. Wie macht man aus Apfelsaft wieder Äpfel? Antwort, es geht nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ohne direkten praktischen Wert, im Prinzip mit Einschränkungen machbar:
http://www.photome.de/rawwriter_de.html Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
OK, das zeigt dass es programmiertechnisch geht, aber ohne jeglichen Vorteil. Denn mein so erzeugtes RAW enthält dann nur die Informationen, die im JPG enthalten waren. Die Informationen, die durch das erzeugen eines JPG verloren gingen sind unwiederbringlich weg. Da kann auch eine Konvertierung in ein Raw nichts mehr ausrichten. Das wäre als würde man versuchen, aus einer MP3 Datei wieder die Ursprungsdatei herzustellen. Über Sinn und Unsinn solcher Möglichkeiten lässt sich dann trefflich streiten.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Habe aber etwas damit gespielt, und mir das Ergebnis jpg => raw => jpg angesehen... gruselig. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Man kann in ACR ja auch einfach "Open as RAW" mit einem JPG machen.
Aber das ist dann halt ein "Schnitzel mit Kringelschwänzchen". |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
n.b.
jenachdem mit welcher Software die jpg geöffnet werden, kann man beim "speichern" die jpg -kompressionsrate steuern. Geändert von lampenschirm (21.02.2013 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Leider ist das Zauberwort hier "weiter". Die Weggabel war die Entscheidung, entweder ein RAW oder ein JPG als Ausgangsbild zu speichern. Wenn Dir das als Problem klar ist und Du Dich z.B. aus Platzgründen für jpg entschieden hast, dann hilft es über die Zeit tatsächlich, via Zwischenspeicherung als TIFF das jpg nicht noch weiter zu verschlechtern. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|