![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Ist doch schon ganz ordentlich, finde die Bilder ganz hübsch. Farblich kann man da vielleicht aus nem Raw nochn bissl was rausholen.
Aber von der Schärfe her find ich se einwandfrei. Und das mit dem Ausschuss ist normal bei Vögeln. Will nicht wissen wieviele Ausschussbilder ich da schon produziert hab ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Finde auch, die hier gezeigten Bilder (besonders das 1. und das 3.) sind wirklich gut geworden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Danke für die Blumen ;-)
Es war auch nur die Schnellentwicklung in Lightroom, etwas Photoshop-en werde ich noch ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
pardon moi.....SO formuliert siehts ganz anderst aus.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Für fliegende Vögel schlägt einer der Foristen hier Fokusfeld breit vor, weil es fast unmöglich ist den Spot auf dem Auge zu halten:
http://www.youtube.com/watch?v=jPx9cNIk9mo
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hast du gut hin bekommen!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |||
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Ich geb's zu, dass das auch mein erster Gedanke war. Meinen ersten Beitrag hier hab ich dann aber editiert, nachdem ich in der Bedienungsanleitung gelesen hatte, dass die A99 automatisch auf Breit schaltet, wenn die Objektverfolgungsfunktion startet. P.S. Jetzt, wo ich es noch mal lese, frage ich mich allerdings, ob Spot ein guter Vorschlag war. Zitat:
Zitat:
Geändert von fbe (11.02.2013 um 20:35 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Fokus Feld Breit
Danke für den coolen Link zum Video, und natürlich auch für die sonstigen Antworten!
Habe gleich mal gegoogelt wo die Insel ist... leider nix für einen WE-Trip ;-) Fokus Feld Breit war auch die Einstellung mit der ich begonnen hatte, nur hatte ich damit das Problem, wenn der Hintergrund mal nicht nur Himmel war sondern Bäume / Äste / Wald also irgend etwas was selbst Details enthielt, so ist der Fokus fast immer dann automatisch darauf gegangen. Da hat auch die eingeschaltete Objektverfolgung nichts geholfen, da die Kamera ja ständig in Bewegung ist und damit statische Objekte für die Kamera auch zu bewegten werden, so jedenfalls meine Theorie dazu ;-) Und ja, ab und an blinken dann die vielen kleinen Fokuspunkte auf, allerdings sind mir diese Automatismen wann das passiert nicht sonderlich transparent. Also, nur Himmel geht, ansonsten wird auch gern ein Ast der gerade im Bild war als Objekt verfolgt bis er aus dem Bild o. Fokusbereich verschwindet und der anvisierte Vogel ist dann schon lang weg ;-) Ich hoffe ja, dass es bald noch ein Buch zur A99 gibt in dem dann (hoffentlich) genau diese Features an Hand von Praxisbeispielen erklärt werden. Schau`mer mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die A99 hatte ich auf der Photokina mal in der Hand, und dabei gesehen, dass sie einen Fokuslimiter hat, mit dem man eine Nah- und eine Ferngrenze bestimmen kann. Fokussiert wird nur innerhalb dieser Grenzen. Vielleicht hilft Dir diese Funktion.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|