SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich sehe was, das Du nicht siehst.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2013, 09:20   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238

Einfach nur gut.

Das betrifft nicht nur die Bildbearbeitung.
Gutes Werkzeug braucht man für jede Arbeit, alles andere behindert einen nur.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2013, 15:09   #2
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Nur mal kurz.
Das ist natürlich ein "offenes" Thema. Ich würde es prima finden, wenn hier auch andere Erfahrungs- und Erlebnisberichte gepostet würden.
Wie man sich einem Motiv genähert hat, wie man ein Bild aus dem Foto "geschält" hat, wie man "sein" Motiv gefunden hat... etc.
Ich denke für viele ist das immer wieder interessant zu sehen, denn auch wenn es letztlich immer der gleiche Vorgang ist, so ist er dennoch immer wieder anders und kann anregen und inspirieren.

Apropos Bild im Foto finden.....

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 22:58   #3
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Da mir dieser thread ausnehmend gut gefällt und der TO offensiv dazu aufgefordert hat, möchte auch ich ein paar Gedanken beisteuern:

Vor ein paar Jahren kam ich auf einem Betriebsausflug nach Regensburg. Den dortigen Dom wollte ich gerne fotografieren. Reingegangen und zwei Enttäuschungen erlebt:
1. Da drin ist es nur dunkel - kann man keine schönen Bilder vom lichtdurchfluteten Kirchenraum machen. Gotik setzt halt auf eine andere Lichtstimmung als der südbayerische Barock oder gar Rokoko!
2. Der linke Teil des Chorraums war wegen des Einbaus einer neuen Orgel mit einem riesigen Gerüst belegt, das zum übrigen Kirchenraum hin mit einem Netz behängt war.
Was tun?
Hinsetzen und heulen, mein grausames persönliches Schicksal beweinen, gar aus der Kirche austreten?

Nach kurzer Bedenkzeit der erste konstruktive Gedanke:
einen "normalen" Kirchenraum kannst Du fast immer fotografieren -- die vorliegende Situation ist aber auf die Zeit der Bauarbeiten begrenzt, die übrigens kurz vor der Vollendung zu sein schienen.
Und dann der Entschluss:
Mach was aus genau dieser Situation -- die Gelegenheit für so ein interessantes Motiv ergibt sich erst wieder, wenn die Orgel in 50 oder70 Jahren renoviert werden muss (da werd ich aber wahrscheinlich keine Fotos mehr davon machen können!)!

Und was soll ich sagen? Die Beleuchtung der Baustelle war genau richtig, die Effekte der hinter dem das Netz herausleuchtenden Orgelpfeifen sowie die Gegenüberstelluing von kaltem geradlinig-rechtwinkligem Gerüst und elegant gotisch behauenem lebendigem Stein haben zu einer meiner schönsten Bilderserien geführt. Darüber hinaus war es auch noch Inspiration, in der nächsten Zeit genau solche Motive zu suchen und zu einer Bilderserie "Baustelle Kirche" zusammen zu stellen (was natürlich auch im übertragenen Sinne zu verstehen ist und durchaus als Symbol für die damalige Situation gesehen werden kann und sollte).


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Also: nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, sondern einfach versuchen, das beste aus einer Situation zu machen. Irgendwo hier im Forum habe ich einen Signaturspruch gesehen, der so ähnlich hieß wie "Knipser fotografieren, was sie sehen -- ein Fotograf sieht, was fotografiert werden will" ... er muss nur danach suchen!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (13.01.2013 um 07:27 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 00:33   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ok, dann mag ich auch mal etwas schreiben. =)

Bei mir ist es oft/meistens so, dass ich Bilder einfach nur noch etwas optimiere. Nämlich dann, wenn ich ein Bild durch den Sucher schon komplett "erkannt" habe. Das soll jetzt aber nicht Thema sein, sondern eher das "Bild im Geiste", das die Natur so nicht gezeigt hat.

Ich mag den Satz: "Ein Bild ist ein gutes Bild, wenn man nichts mehr weglassen kann". Diese Reduktion ist es, die mir oft gut gefällt und wo ich dann manchmal auch mit EBV dran gehe, die etwas stärker ist.

Wir waren in Berlin vor einer Woche und sind bei Eiseskälte am Paul Löbe Haus gewesen. Dort standen drei Bäume herum. In meinen Geist schoss sofort die Idee, diese in der "Reihe" aufzunehmen und etwas zu "abstrahieren". Hinter den Bäumen war eine weiße Wand...mit so komischen Punkten.

Original:


-> Bild in der Galerie

Mein geistiges Auge sah aber etwas ganz anderes. Diese drei Bäume, die einfach so da stehen und eine kleine Perspektive bilden. Die wollte ich, sonst nicht wirklich was. Somit haute ich die Wand einfach wech, indem ich die Helligkeiten verstärkte und die Punkte + Striche wegstempelte.


-> Bild in der Galerie

So habe ich das innerlich sofort gesehen und versuchte nun, mit der EBV da hin zu kommen, wo ich hin wollte.

Das Ganze noch in sw, obwohl mir die Farbvariante momentan mehr zusagt:


-> Bild in der Galerie

Nicht auf die Abrisse gucken, ich hab das sw jetzt schnell zur Demonstration aus dem kleinen jpeg entwickelt.

Insgesamt bedeutet das, dass in mir zwei Seelen in der Brust wohnen. Die eine Seele will naturgetreu sein und versucht, exakt abzulichten und genau zu sein und löscht total vieles wieder von der Karte. Die andere Seele ist eher "artifiziell", grafisch... und die bringt mich dann dazu, immer mal wieder Dinge etwas zu ändern, um den Effekt zu kriegen, den ich vorher schon innerlich gesehen habe.

Und das macht schon ziemlich viel Spaß. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich sehe was, das Du nicht siehst.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.