SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Like a Vamp...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 20:57   #11
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Oliver,

für den Schnitt gibt es von mir eindeutige

Thx A Lot für deine Erläuterung zum Crossen - wär das nicht ein Anlass für ein kleines Tutorial incl. deiner ATN?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2004, 10:01   #12
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich habe mich erst mal beraten über das Bild,also die Aufnahme ist ein wenig gewöhnungsbedürftig,von der Idee gesehen gut.
Die Farben der Augen und die Farbe der Haut liegen im Farbkreis fast genau gegenüber ,auch die Lippen passen da rein.(habe ich nicht selber gemessen )
Die Fotografen,die zitiert wurden, sind mir bekannt,da wurde die Technik bis ins Letzte ausgefeilt.
Was mich persöhnlich stört,sind die Fingernägel,sie lenken stark vom Motiv ab.
Wenn es ein Durchblick zu Mitte sein soll,werden die Blicke von den Händen abgeleitet .
Ansonsten ist solch eine Arbeit immer eine Bereicherung für die Galerie.
Es gibt viele Methoden,gut ist, wenn mal welche vorgestellt werden
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 10:15   #13
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hallo oliver,
das foto finde ich absolut genial. schnitt, farbe und vor allem schärfe überzeugen. und die fingernägel stören mich gar nicht.
schreibst du noch was zur technik?
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 10:19   #14
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von pumapaul
hallo oliver,
das foto finde ich absolut genial. schnitt, farbe und vor allem schärfe überzeugen. und die fingernägel stören mich gar nicht.
schreibst du noch was zur technik?
viele grüsse aus dem bergischen
michael
Das steht schon oben,allerdings,nicht so einfach zu machen !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 10:22   #15
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Zitat:
Zitat von pumapaul
hallo oliver,
das foto finde ich absolut genial. schnitt, farbe und vor allem schärfe überzeugen. und die fingernägel stören mich gar nicht.
schreibst du noch was zur technik?
viele grüsse aus dem bergischen
michael
Das steht schon oben,allerdings,nicht so einfach zu machen !
nö, oben steht nur allgemein was "crossen" ist und dass er es mit ps umgesetzt hat. aber wie? das meinte ich mit meiner frage nach der technik.
ciao
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2004, 10:30   #16
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Roger
irgendwie habe ich den Eindruck, dass durch den Blickwinkel das Gesicht verzerrt wirkt. Irgend etwas stört mich an den Proportionen von Augen zu Nase, aber ich kann nicht konkret sagen, was es ist.
Hallo Roger,

das hast Du gut erkannt, ich stand bei der Aufnahme auf einer Leiter leicht erhöht. Um den Blick des Models entsprechend böse wirken zu lassen war diese Aufnahmeposition ganz hilfreich. Allerdings bringt diese "Schräge" natürlich auch die Nachteile einer leichten perspektivischen Verzerrung mit sich. Was auch ein Grund dafür ist warum die Originalaufnahme etwas mittiger angeordnet ist, denn hätte ich die Kamera weiter nach unten gekippt, wäre das Mißverhältnis deutlich stärker gewesen.

Ich hoffe aber das der Kompromiß so noch in Ordnung ist.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 10:47   #17
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ich habe mich erst mal beraten über das Bild,also die Aufnahme ist ein wenig gewöhnungsbedürftig,von der Idee gesehen gut.
Die Farben der Augen und die Farbe der Haut liegen im Farbkreis fast genau gegenüber ,auch die Lippen passen da rein.(habe ich nicht selber gemessen )
Welch Aufwand.....aber ich kann Euch etwas beruhigen und die vorherrschende Skepsis etwas aufklären. Beim Crossen werden je nach Art vorhandene Farbtöne verstärkt (Lippen) und andere wiederrum abgeschwächt (Augenfarbe). Da meine Freundin ja ein etwas flippigeres Portraitfoto haben wollte, ist die Augenfarbe etwas "getunt". Ich habe die Augen in eine andere Farbrichtung gecrosst und dann über eine Ebenenmaske diese mit eingebunden.


Zitat:
Die Fotografen,die zitiert wurden, sind mir bekannt,da wurde die Technik bis ins Letzte ausgefeilt.
Was mich persöhnlich stört,sind die Fingernägel,sie lenken stark vom Motiv ab.
Wenn es ein Durchblick zu Mitte sein soll,werden die Blicke von den Händen abgeleitet .
David Lachapelle und Tony Ward crossen allerdings tatsächlich analog aus dem Mittelformat heraus, das hat immer noch eine leicht andere Wirkung aber ich versuche meine Technik entsprechend zu verfeinern.

Mit den Fingern hast Du nicht ganz unrecht, ich habe verschiedene Aufnahmen wo Die Hände respektive die Finger weiter weg sind vom Gesicht aber Heike befand gerade dieses Bild für das Richtige. Beim Betrachten findet der Blick aber in der Tat im ersten Moment keine Ruhe und wird anfänglich gestört.

Zitat:
Ansonsten ist solch eine Arbeit immer eine Bereicherung für die Galerie.
Es gibt viele Methoden,gut ist, wenn mal welche vorgestellt werden
Das liegt eigentlich nur an dem Umstand das ich im Moment sehr viel über den Tellerrand schaue und mir die üblichen Digitalbilder zu klinisch sind, sie haben irgendwie kein Leben und sind einfach nur auf technische Perfektion getrimmt.

Gerade analog aufgenommene Bilder lösen zum Teil erheblich mehr Stimmung beim Betrachter aus, was nach langem Schauen meiner Meinung nach nur an der fehlenden technischen Perfektion liegt. Daher versuche ich im Moment irgendwie beides zu verbinden, die technische Perfektion vieler Digitalbilder und die lebende Stimmung analoger Aufnahmen.

Kann aber gut sein das sich das auch ganz schnell wieder bei mir legt.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 10:50   #18
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ich habe mich erst mal beraten über das Bild,also die Aufnahme ist ein wenig gewöhnungsbedürftig,von der Idee gesehen gut.
Die Farben der Augen und die Farbe der Haut liegen im Farbkreis fast genau gegenüber ,auch die Lippen passen da rein.(habe ich nicht selber gemessen )
Welch Aufwand.....aber ich kann Euch etwas beruhigen und die vorherrschende Skepsis etwas aufklären. Beim Crossen werden je nach Art vorhandene Farbtöne verstärkt (Lippen) und andere wiederrum abgeschwächt (Augenfarbe). Da meine Freundin ja ein etwas flippigeres Portraitfoto haben wollte, ist die Augenfarbe etwas "getunt". Ich habe die Augen in eine andere Farbrichtung gecrosst und dann über eine Ebenenmaske diese mit eingebunden.


Zitat:
Die Fotografen,die zitiert wurden, sind mir bekannt,da wurde die Technik bis ins Letzte ausgefeilt.
Was mich persöhnlich stört,sind die Fingernägel,sie lenken stark vom Motiv ab.
Wenn es ein Durchblick zu Mitte sein soll,werden die Blicke von den Händen abgeleitet .
David Lachapelle und Tony Ward crossen allerdings tatsächlich analog aus dem Mittelformat heraus, das hat immer noch eine leicht andere Wirkung aber ich versuche meine Technik entsprechend zu verfeinern.

Mit den Fingern hast Du nicht ganz unrecht, ich habe verschiedene Aufnahmen wo Die Hände respektive die Finger weiter weg sind vom Gesicht aber Heike befand gerade dieses Bild für das Richtige. Beim Betrachten findet der Blick aber in der Tat im ersten Moment keine Ruhe und wird anfänglich gestört.

Zitat:
Ansonsten ist solch eine Arbeit immer eine Bereicherung für die Galerie.
Es gibt viele Methoden,gut ist, wenn mal welche vorgestellt werden
Das liegt eigentlich nur an dem Umstand das ich im Moment sehr viel über den Tellerrand schaue und mir die üblichen Digitalbilder zu klinisch sind, sie haben irgendwie kein Leben und sind einfach nur auf technische Perfektion getrimmt.

Gerade analog aufgenommene Bilder lösen zum Teil erheblich mehr Stimmung beim Betrachter aus, was nach langem Schauen meiner Meinung nach nur an der fehlenden technischen Perfektion liegt. Daher versuche ich im Moment irgendwie beides zu verbinden, die technische Perfektion vieler Digitalbilder und die lebende Stimmung analoger Aufnahmen.

Kann aber gut sein das sich das auch ganz schnell wieder bei mir legt.
Wenn wir unsere Frauen nicht hätten
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 11:00   #19
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von pumapaul
schreibst du noch was zur technik?
Um ehrlich zu sein existiert im Moment schon eine PDF-Datei zum Thema Crossen, die ist auch schon auf einem Workshop wo ich zum Thema Photoshop referiert habe vorgestellt worden. Aber so ganz bis in die letzte Ecke ist sie noch nicht ausgefeilt worden.

In der FC crossen die Workshopteilnehmer im Moment wie wild rum aber verfehlen durch die Bank die eigentlichen Eigenschaften des klassischen Crossens. Es wird vielmehr nur auf die Farbverschiebung geachtet aber Crossen verändert auch massiv die Kontrastverhältnisse.

Könnte aber auch sein das gerade bei diesem "digitalen" Crossen darin der Reiz liegt, man kann, muß aber nicht....

Gecrosst wird bei meiner Vorgehensweise über jeden einzelnen Kanal der Gradationskurve, was zum Einen die Farbveränderung variabel macht und zum Zweiten je nach Geschmack die Kontrastverschiebungen beeinflussen kann.

Ich schick die PDF mal an einen der Moderatoren hier im Forum, wenn Diese wollen kann sie ja hier eingebunden werden. Allerdings wird bloßes Nachmachen der Schritt für Schritt Anleitung nicht immer zum gewünschten Erfolg führen, zumal sich noch lange nicht jedes Bild zum Crossen eignet.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 11:50   #20
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Ich schick die PDF mal an einen der Moderatoren hier im Forum, wenn Diese wollen kann sie ja hier eingebunden werden. Allerdings wird bloßes Nachmachen der Schritt für Schritt Anleitung nicht immer zum gewünschten Erfolg führen, zumal sich noch lange nicht jedes Bild zum Crossen eignet.
Danke Oliver,

das ist ne klasse Maßnahme
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Like a Vamp...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.