![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
|
Was haltet ihr denn von dem?
http://www.sony.de/product/ddl-fixed...nses/sel-50f18 Dürfte doch besser sein als die beiden Sigma oder? Weiß nur nicht ob ne 50ger Brennweite zu viel ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Schwurz,
Brennweiten kannst Du ja mit Deinem Kit-Objektiv einfach mal vergleichen und schauen, ob Dir 50mm zu "lang" sind. Aufgrund des Crops würde ich persönlich eher Rcihtung 30 oder 35mm tendieren. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Nichts für ungut lieber Schwurz, aber aus deinen Fragen schliesse ich, dass du die Bedeutung der Objektivbezeichnungen und der mm Angaben zur Brennweite (und diese wiederum in Relation zur Sensorgrösse) nicht kennst. Auch deine Reaktion auf Nachfragen, 10-18/4 850€ zu teuer (d.h. du willst es geschenkt), sind eher verwirrend.
Liess viellecht mal hier: http://www.panthermedia.net/docs/Teil3_V1.4.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
|
Zitat:
das ist mal ne Antwort und bei der man sich ja dann weiter unterhalten kann. Das dachte ich mir auch, hab die 50 mal eingestellt gehabt und so eine Festbrennweite könnte für Kellerfotos bei Feiern z.b. doch schon etwas knapp werden vielleicht. Mich reizt allerdings auch schon die 1,8er Lichtstärke sehr. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 18
|
Tipp: Sigma 24mm / 1.8 - ca 450 Eur
oder auch siehe "Objektiv-Datenbank" hier im Forum. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 6
|
![]() Zitat:
Ich benutze sowohl Sony SEL-Zooms (10-18mm und 18-200mm) als auch Festbrennweiten an der NEX 7. Die Festbrennweiten SEL 1,8 35mm und SEL 1,8 50mm lohnen sich in jedem Fall. Die Bildqualität ist über das gesamte Bildfeld hinweg sensationell! Wie das Pancake 2,8 20mm abschneidet, bleibt noch abzuwarten. Die Zooms hingegen sind teuer und leider nur im Zentrum wirklich scharf. Das SEL 10-18mm bringt bei mir erst ab Blende 8 gute Leistungen bis zum Bildrand. Daher kann man guten Gewissens Sigma & Co-Zooms verwenden, die noch dazu wesentlich preiswerter sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du solltest Dein Exemplar zum Service geben.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
sehe ich mittlerweile auch so
![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|