Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » linsen reinigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2012, 23:59   #11
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ordentlich Anhauchen nicht pusten( so das die Linse beschlägt) und ein feines Baumwolltuch. Zur Not geht auch ein T Shirt. Wichtig ist das die Linse so stark beschlagen ist, dass zum Zeitpunkt des Reinigens noch etwas Feuchtigkeit drauf ist.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 00:02   #12
roccor1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Danke Leute für eure mühe.
roccor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 00:08   #13
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hm ... ich muss gestehen, ich mache da keine Wissenschaft raus ...

Ich habe einen Billig 08/15-Blasebalg-Pinsel. Für Fettiges / Fleckiges muss meistens mein jeweiliges Hemd herhalten (alternativ auch ein Microfasertuch, wenn ich es nicht gerade verlegt habe - aber eigentlich werden meine Hemden öfter gewaschen ).

Was ich (rein aus Gefühl und nicht fundiert) aber garantiert nicht an meine Objektive lasse sind Einweg-Brillenputztücher.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 00:19   #14
roccor1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Habe bisher auch nur microfasertuch benutzt aber das fett verwischt mann nur.
Deswegen wollte ich einen rat von euch wegen einer bestimmten Flüssigkeit
Die nicht schmiert.
Ps. Kauft die *******e bloss nicht von Hama. Habe den Pinsel behalten und der Rest ist schon im Müll.
roccor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 01:35   #15
Parnass
 
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: super Danubium flumen
Beiträge: 45
Wenn Fett dabei ist, muss meist ein Lösungsmittel ran, z.B. n-Hexan mit Isopropanol.
http://www.zeiss.com/C1256CFB00332E1...0-1-0011_d.pdf
Parnass ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 07:52   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
So - wie fast immer - gibt es keine allgemeingültige Regel. Jede Beschichtung verhält sich anders! Es gibt bösartige Beschichtungs-Materialien, die sehr gemein auf fettige Verunreinigungen reagieren. Diese findet man oft auf Polfiltern (warum auch immer!?). In letzter Zeit versuchen die Hersteller als oberste Schicht ein "pflegeleichte" zu verwenden.

Prinzipiell kann man mit einem guten Mikrofasertuch nichts falsch machen - es sei denn man hat Sand mit eingepackt.

Oftmals gewaschene Baumwolltücher (zur Not tut es auch das Hemd) gehen auch. Dann noch vorsichtig anhauchen und gut ist es. Sollte der Dreck gut haften, hilft nur mehr eine Flüssigkeit. Welche hängt eben von der Beschichtung ab: ich habe mit Methanol gute Erfahrungen.

Bei den feuchten Brillenputztüchern gibt es enorme Unterschiede: ich hatte teure vom Optiker, die taugten gar nichts und die billigen vom Aldi/Hofer waren perfekt...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:08   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hab von der Photokina einen Lenspen mitgebracht.
Linse gereinigt.
Funktioniert super.
Ist bis jetzt sauber geblieben.

Ansonsten achte ich darauf, dass ich meine Butter- und Honigfinger nicht mehr so oft auf der Frontlinse abstreife. Dann brauch ich den Lenspen höchstens ein- oder zweimal im Jahr.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:07   #18
roccor1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Habe gestern meinen sony pol Filter bekommen und wollte die Beschichtung
Nicht zerstören. Ist spülmittel dafür geeignet? Mit dem Hama zeug habe ich.es ein paar mal versucht und ohne Erfolg.
Sichtbare schlieren auf den ganzen Filter.
roccor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 13:08   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es gibt bösartige Beschichtungs-Materialien, die sehr gemein auf fettige Verunreinigungen reagieren.
Fingerabdrücke sind fettig und säurehaltig, und durch das Fett klebt die Säure dann gut auf der Metallbeschichtung. Irgendwann frisst sich das halt ein, wenn man es nicht wegputzt.

Zitat:
Zitat von roccor1 Beitrag anzeigen
Mit dem Hama zeug habe ich.es ein paar mal versucht und ohne Erfolg.
Sichtbare schlieren auf den ganzen Filter.
Es kann zwar sein, daß die Flüssigkeit irgendwelche nichtflüchtigen Rückstände enthält. Sowas passiert aber auch, wenn man das lösungsmittelgetränkte Reinigungstuch mit den Fingern anfasst, dann schmiert man das frisch gelöste Hautfett direkt wieder auf die zu reinigende Oberfläche. Und je besser die Vergütung ist, desto eher sieht man dann Schlieren. Deshalb vermeide ich nach Möglichkeit aggressive Lösungsmittel, mit Wasser und Spülmittel hab ich bisher noch alles sauber bekommen. Man sollte dabei natürlich nicht gleich eine Schaumparty veranstalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 13:31   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Fingerabdrücke sind fettig und säurehaltig, und durch das Fett klebt die Säure dann gut auf der Metallbeschichtung...
Also auf Linsen gibt es keine Metallbeschichtungen. Das sind sog. dielektrische Materialien (MgF2; ZnS; TiO; TiO2; Ta2O5...) und dabei gibt es ein paar, die eher in Säulen wachsen und daher nicht wirklich dicht gepackt sind. Da haftet dann der Schmutz ganz besonders gut...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » linsen reinigen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.