Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Foto auf Leinwand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2014, 16:46   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Bevor ich es übermalen würde, würde ich lieber mit einer Sprühdose ran gehen. Man kann ja vorher etwas Lack in den Deckel sprühen und am Rand probieren ob es die Farbe anlöst.

Was das "wie gemalt aussehen" betrifft, so habe ich damit keine Probleme. Das Bild in meinen Wohnzimmer halten alle für gemalt, und es bedarf einiger Überzeugungskraft, dass man mir glaubt, dass ich es fotografiert habe.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2014, 16:50   #12
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke schonmal für die Antworten.

Ich mag matte Bilder, da stören keine Reflektionen.

Die Motive sind schon so gewählt, dass die Leinwand mit ihrer Struktur und eine matte Oberfläche gut passen. Auch benötigen diese Bilder keine so grosse Farbbrillianz.
Was halt nicht so gut passt, ist das die sehr dunklen Töne doch glänzen.

Bin ich die Einzige mit diesem Problem?

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 17:05   #13
Bokelicious
 
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 4
leinwanddruck ist nicht gleich leinwanddruck. sucht euch einen vernünftigen anbieter, der unterschiedliche leinwand druckmedien anbietet wie z.B. von hahnemühle oder fuji. da ist für jeden geschmack etwas dabei - von glänzend bis matt; von wenig struktur bis viel struktur; von naturweiss bis hochweiss; hohe grammatur oder geringe grammatur. das wird dann mit nem guten pigmentdrucker ausgedruckt und auf keilrahmen gespannt, fertig. und ganz wichtig: je nach ausgabemedium vorher mit dem passenden icc profil softproof machen. dann gibts später auch keine überraschung bei den farben. viel erfolg
Bokelicious ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 18:34   #14
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Hmmm ... Ich lasse viele Bilder bei Whitewall direkt auf Leinwand drucken ... und bisher gab es nichts zu meckern! Sehr ordentliche Farben und Kontrast , (obwohl ich nicht speziell für Leinwand angepasst habe) den teilweise auch vorhanden Ausbelichtungen sehr ähnlich. Die Auflösung ist durch die Struktur der Leinwand natürlich geringer, was man aus einem ordentlichen Betrachtungsabstand aber auch nicht merkt.

Allerdings, Qualität hat eben seinen Preis und man bekommt keine 90 x 60 Leinwand für 7,35€ ....
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 19:14   #15
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Whitewall kann ich auch sehr empfehlen. Bisher war ich immer zufrieden und die nächsten Bestellungen sind schon geplant.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2014, 19:58   #16
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Direktdruck auf Leinwand, ist vielleicht noch wichtig.

Ich hatte auch mal 'Sublimierung' bei Saal probiert - und das fand ich nicht so überzeugend. Whitewall bietet das jetzt wohl auch an, habe ich dort aber nicht versucht.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 20:13   #17
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
WhiteWall ist wohl sehr gut. Beim letzten Mal habe ich auf PosterXXL zurückgegriffen. Gute Ergebnisse.
Allerdings verwende ich immer Acryl, gefällt mir am Besten. Ich hatte mal Bilder ausschließlich auf Alu-Bond drucken lassen. Hatte die gleichen Probleme wie bei Leinwand. Nicht jedes Motiv passt.

Was ich nur empfehlen kann: Der Bildschirm sollte (muß eigentlich) kalibriert sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Foto auf Leinwand

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.