Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Guten Abend Frankfurt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 21:14   #11
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Hallo Egbert,
schneid mal unten ab, so dass alle Straßenlampen verschwunden sind. Das Bild wirk dann ruhiger und ausgeglichener. Die hellen Lichtpunkte (Straßenlampen lenken zu sehr vom Hauptmotiv ab.
Da die Büsche/Bäume im Vordergrund hell beleuchtet sind, sollten sie keine Bewegungsunschärfe zeigen, irritiert m.E. ziemlich.
Eine etwas kürzere Belichtungszeit wäre vielleicht auch vorteilhaft gewesen, die Fenster der Hochhäuser erscheinen mir überstrahlt und auch ausgefressen.
Die linke obere Bildecke mit dem Blätterwerk, da bin ich mir nicht sicher, ob das Motiv durch die Begrenzung durch die Blätter nicht zu sehr leidet. Es sind eigentlich Hochhäuser und über den Hochhäusern gibt es nur Himmel, das ist zu mindest die landläufige Vorstellung und so kommen sie denke ich am besten zur Geltung. Versuch doch mal einen radikalen Beschnitt, nur die rechte Bildhälfte bis zu dem Einschnitt zwischen den Häusergruppen und unten bis oberhalb der Straßenlampen. Das ganze vielleicht quadratisch. Nur eine Idee.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 21:21   #12
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von Tom66
Hallo Egbert,
schneid mal unten ab, so dass alle Straßenlampen verschwunden sind. Das Bild wirk dann ruhiger und ausgeglichener. Die hellen Lichtpunkte (Straßenlampen lenken zu sehr vom Hauptmotiv ab.
Da die Büsche/Bäume im Vordergrund hell beleuchtet sind, sollten sie keine Bewegungsunschärfe zeigen, irritiert m.E. ziemlich.
Eine etwas kürzere Belichtungszeit wäre vielleicht auch vorteilhaft gewesen, die Fenster der Hochhäuser erscheinen mir überstrahlt und auch ausgefressen.
Die linke obere Bildecke mit dem Blätterwerk, da bin ich mir nicht sicher, ob das Motiv durch die Begrenzung durch die Blätter nicht zu sehr leidet. Es sind eigentlich Hochhäuser und über den Hochhäusern gibt es nur Himmel, das ist zu mindest die landläufige Vorstellung und so kommen sie denke ich am besten zur Geltung. Versuch doch mal einen radikalen Beschnitt, nur die rechte Bildhälfte bis zu dem Einschnitt zwischen den Häusergruppen und unten bis oberhalb der Straßenlampen. Das ganze vielleicht quadratisch. Nur eine Idee.
Hallo Tom,

erstmal Danke,
ich hatte auch Bilder mit kürzeren Belichtungszeiten, aber die waren leider zu verwackelt. Den radikalen Bildschnitt werde ich mal probieren und sehen wie er mir gefällt. Übrigens die Blätter als Begrenzung der Hochhäuser hat mich gerade gereizt. Es soll ja nicht alles in den Himmel wachsen auch nicht die Banken
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 21:28   #13
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Hi Egbert,

das ist das Schöne an der Fotografie: jeder hat seine eigene Sicht der Dinge und das ist voll in ordnung.
Man sollte mal ein Projekt starten: eine große Zahl verschiedener Fotografen, die ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Gegenstand fotografieren und dann schauen wir uns mal die Ergebnisse an, wäre bestimmt hochinteressant.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 07:43   #14
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von Tom66
Hi Egbert,

das ist das Schöne an der Fotografie: jeder hat seine eigene Sicht der Dinge und das ist voll in ordnung.
Man sollte mal ein Projekt starten: eine große Zahl verschiedener Fotografen, die ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Gegenstand fotografieren und dann schauen wir uns mal die Ergebnisse an, wäre bestimmt hochinteressant.
Hallo Tom,

bei verschiedenen Treffen, an den ich teilnehmen konnte, ist im Prinzip das ja schon durchgeführt worden. Ich war auch manchmal über die Ergebnisse erstaunt. Gleiches Objekt aber unterschiedlichste Ergebnisse. Da hab ich nanchmal gestaunt was man alles herausholen kann.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 09:39   #15
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Egbert,

kann mich auch nur wiederholen, aber mindestens die Lampe unten rechts würde ich sofort wegstempeln, bei den anderen würde ich es mal mit Abwedeln versuchen.

Kompliment für deine ruhige Hand - ohen Stativ, alle Achtung!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2004, 17:45   #16
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Kerstin,

die Lampe kommt weg . Ich stelle dies aber nicht erst noch ein.
Danke.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Guten Abend Frankfurt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.