SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die A2 im Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 18:13   #11
doctorWu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo zusammen,
ich muss wohl einiges wieder zurücknehmen und halte für dieses Wochenende erst mal die Klappe hier. War jetzt 2 Stunden draussen und habe alles fotografiert, was mir vor die Linse kam, bin gerade beim Durchschauen der knapp 100 Bilder und muss ganz kleinlaut zugeben, dass man wohl einen Stich bekommt, wenn man ständig nur die Hauswand gegenüber ablichtet und dann am Monitor Pixel für Pixel untersucht. Der Tipp mit dem FFP war gut, habe so was auch schon vermutet, die Ergebnisse sind wirklich besser. Mein Monitor ist übrigens einer der schärfsten, dass verleitet allerdings dazu, mit der Nase am Bildschirm die Pixel zu zählen. Also, ich komme wieder ein bisschen runter und muss gestehen, uns beiden (der Kamera und mir) hat der Spaziergang recht gut getan...
Also, das Wochenende wird ergebnisoffen weitergetestet...

Grüße und ein schönes Wochenende,
Manfred

Die Usertreffen sind wohl zu weit weg für mich, komme von ziemlich südlich (werde bei Gelegenheit mal meine Daten auffrischen hier)
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2004, 18:18   #12
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Hallo,
meine A2 hat mich am Anfang ebenfalls nicht gleich umgehauen. Besonders mit dem AF hatte ich auch Probleme. Man hat mich dann hier auch auf den FFP hingewiesen, was zu 99% geholfen hat.
Was die Bildqualität angeht:
Ich mag auch nicht alle Bilder nachbearbeiten, fast immer wird alles wie es ist archiviert. Grad heute hab ich Digifotos von 1998 bis heute auf DVD kopiert. Dabei ist mir doch die erheblich bessere Qualität der A2-Fotos aufgefallen.
Auch wenn ich das erst nicht so recht glauben wollte, man muss sich doch schon mit der A2 einarbeiten.
__________________
Gruß, Jens
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 18:18   #13
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
Na dann auch dir ein schönes Wochende , und mit der kleinen schwarzen viel spaß und tolle fotos.


Gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 19:16   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Manfred,

meine ersten Ergebnisse waren nicht besonders.

In der Zwischenzeit habe ich mich entschieden, egal was ich noch kaufe, die A2 bleibt bei mir, es sei denn es kommt in dieser Reihe ein besserer Nachfolger, nicht eine DSLR
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 19:30   #15
ml
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
Re: Die A2 im Test

[quote="doctorWu"]Hallo zusammen,
tja, wollte nur kurz Bescheid geben über meinen Teststand mit der A2, die ich wahrscheinlich bald wieder zum Zurückschicken verpacke. Als gestern morgen die CF-Karte ankam und ich endlich die ersten Bilder schiessen konnte, war ich nur noch enttäuscht. Obwohl ich mit der Bedienung bereits recht vertraut war, dh. grobe Bedienungsfehler ausgeschlossen waren, hat die Kamera meine - zugegebenermaßen doch recht hohen - Erwartungen gar nicht erfüllt.

Der AF ist oft ein Pokerspiel, arbeitet er im Telebereich noch sehr zuverlässig, wirds in Richtung Weitwinkel eher Zufall. Jedes vierte Bild ist unscharf aufgrund von Fehlfokussierung - die oft sogar im Sucher beobachtbar war, dennoch gab die Kamera mehrmals das akkustische Focus-OK-Signal, ein schlechter Witz. Sowas ist mir von meiner LC5/Digilux1 völlig unbekannt, von deren Schnappschüssen ich immer wieder angenehm überrascht bin.

Trotzdem waren eine Menge Bilder dann doch richtig focussiert, allerdings.... mein Eindruck hat sich bestätigt, nicht so richtig scharf. Unter optimalen Verhältnissen, wenn Beleuchtung und Motiv kontrastreich wie im Bilderbuch sind, wirken die Bilder scharf, aber eher subjektiv aufgrund des Kontrastes als abbildungstechnisch aufgrund der Objektivleistung. Nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut... im besten Falle nur ein stückweit besser als die LC5/Digilux1, das hätte ich im Traum nicht vermutet! (das ist allerdings Seheindruck und kein Testwerte-Ergebnis und bezieht sich auf Normal- und Weitwinkel-Brennweite, im Telebereich und Makro ist die A2 klasse)

Seltsam - das gleiche Motiv (Nachbarhäuser vom Balkon aus) fotografiert, gleiche Brennweite, gleiche Lichtverhältnisse - LC5/Digilux1: Iso 100, Blende 8, 1/500. Die Dimage A2 braucht bei ISO 64 und Blende 8 volle 1/125 Sekunden, also viermal so lange. Daraus erklärt sich wohl die Notwendigkeit eines Bildstabilisators. Wie kommt denn sowas zustande?

Der Blitz ist im Innenbereich völlig unzureichend, auch da ist meine LC5 mit Leitzahl 10 haushoch überlegen. Kein Problem, denke ich mir, einfach meinen externen Blitz in den Blitzschuh gesteckt! Von wegen, böse Überraschung, in den Blitzschuh passt ausschliesslich der Minolta-Systemblitz, toller Witz!

Also im Fazit eine Kamera, aus der man sicher gute Bilder rauskitzeln kann (sei´s mit Kamera-Firmwareeinstellungen, sei´s mit nachträglicher EBV, die besten Ergebnisse erzielte ich noch im RAW-Modus), aber alles andere als eine Kamera, die von sich aus schon mal gute Bilder schiesst, man braucht für jedes Bild viel Zeit, um annehmbare Qualität zu erhalten.
In der EBV ist man dann auch eingeschränkt: Aufhellen, Kontrasterhöhung oder Nachschärfen verstärken natürlich auch das Bildrauschen, das auch schon bei ISO 64 auftritt. Und: Der kleine Kontrastumfang nervt, da ziehts mich dann doch gewaltig Richtung DSLR, das ist jedoch kein spezielles A2-Problem.

>>kommt mir fast vor wie mein eigener test vor einem halben jahr,
du hast noch vergessen den mangelhaften weißabgleich zu erwähnen.

ml
ml ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2004, 19:35   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Re: Die A2 im Test

Zitat:
Zitat von ml
du hast noch vergessen den mangelhaften weißabgleich zu erwähnen.

ml
Welchen Mangelhaften Weisabgleich, habe bisher wenig Probleme damit!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 21:54   #17
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi doctorWu.
Wegen der Schärfe am Monitor vielleicht auch mal hier guggen:
Schärfe am Monitor
Bildbetrachter komprimieren auf Monitorauflösung. Je mehr und je schlechter sie komprimieren, desto unschärfer wird's. Probier mal meine Anleitung aus, bei manchen Bildern erziele ich da erstaunliche Erfolge.

edit
Du schreibst, Du wohnst ziemlich südlich. Ich auch. Rück mal raus mit der Sprache, wo wohnst Du denn?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 22:03   #18
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
hey danke, ich hab es gerade ausprobiert
Das hatte ich bis jetzt nie gemacht

jetzt habe ich ungefähr den gleichen schärfeeindruck wie meine
ausbelichteten bilder mit 13x18 cm


gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 22:11   #19
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von psylogen
hey danke, ich hab es gerade ausprobiert
Das hatte ich bis jetzt nie gemacht
gruß psy
Bitte, bitte.
Ich kam darauf, weil ich von den ersten Aufnahmen mit meiner A2 auch enttäuscht war, hauptsächlich wegen der Schärfe, die schlechter war als bei meiner D7i. Dann habe ich ein wenig im Forum rumgesucht, zusätzlich meine (zugegebenermaßen nur mäßig vorhandenen) grauen Zellen angestrengt, und das mit dem Verkleinern auf Monitörauflösung ausprobiert.
Seit dem nenne ich meine A2 "Black Beauty"
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 22:15   #20
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
jetzt habe ich wenigstens den richtigen schärfeeindruck der auch bei der ausbelichtung da ist und muß nicht rumraten ob das bild wirklich scharf ist.
oh je, jetzt habe ich ne menge arbeit ( unterordner für monitorbetrachtung anlegen und haufenweise fotos anpassen )

gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die A2 im Test

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.