Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit Samyang/Walimex 85/1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 18:18   #11
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn ich mir denke, was du tlw. für Produkte beim Chinesen kaufst, dann stellen sich mir schon eher die Haare auf;-) Wenn man halt das Objektiv möglichst reibungslos und vor allem SSS bei Lowlight ordentlich nutzen will, gehts halt nicht anders als selbst Hand anzulegen.
Mit dem Unterschied, dass all meine chinoiden Prudukte tadellos funzen .. aber gut, manche tun auch ihren Maserati aufbohren, damit er statt 300 halt 500 fährt. Mit chinesischen Bohrern?
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 18:20   #12
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber ich ich würde mir an deiner Stelle mal 2 Chips noch kommen lassen, dann aus hartem Kunststoff einen kleiner Auffahrtsblock machen und ankleben, dann den Chip mit dem Block entsprechend anschleifen bis das passt, mit gutem, harten Lack versiegeln und das ganze Ding nur mehr mit 2 oder 3 Kügelchen befestigen. Rausfallen kann es eh nicht und dann hast oberhalb keine Knetmasse mehr.
Anstiftung zum Mord an Samyang2 + Samyang3 ! Bist du Walimex-Händler?
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 18:29   #13
SkyB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
muss ich beim bau/der modellierung der 'auffahrtsrampe' darauf achten, dem Blendenhebel vollkommen aus dem weg zu gehen oder machts dem nix aus, wenn er etwas eingeschränkter ist?
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 08:27   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Blendenhebel hat da gar nichts zu suchen, der ist davor. Da sind ca. 8mm bis zur Platine. Schau einfach bei einem Originalobjektiv. Damit darf die Rampe auch nicht zu lange sein, weil sie sonst am Blendenhebel ansteht. Die Blende muß ganz aufgehen (wird in Richtung Platine aufgeschoben). Da dies der Blendehebel des Gehäuses erledigt, muß die Fahrt bis dort frei sein.

Die Auffahrtsrampe dient nur dazu, die 8 Kontaktstifte so hoch anzuheben, dass sie auf der Platine gleiten. Daher muß diese Fläche auch schräg und möglichst glatt sein. In dem Moment, wo da was nachgibt oder bremst, kommt eine seitliche Kraft auf die Stifte und das tut ihnen nicht gut.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit Samyang/Walimex 85/1,4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.