Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex vg900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 19:23   #1
marcszeglat
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 1
Optiken für VG 900

Jüngst hat Sony eine neue Video-Optik mit E-Mount vorgestellt: SELP 18200. Das Objektiv verfügt über motorischen Zoom und hat einen Brennweitenbereich von 18 -200 mm bei Blende 3,5 - 6,3. An dem Teil stört mich eigentlich nur die 6,3. Eine konstante Blende 4 wäre schöner, besonders zum Filmen. Habe das Objektiv an der EA 50 ausprobiert und fand es recht gut. Es hat auch einen Optical SteadyShot, also einen optischen Bildstabilisator!
Die VG 900 hatte ich auf der Photokina auch bereits in der Hand: leider ist der Henkel zu weit hinten angebracht und mit einem schweren Vollformat-Obkjektiv wird die Kamera verdammt kopflastig. Ansonsten macht sie einen guten Eindruck. Der Sucher ist toll, das beste, was man derzeit in Videokameras dieser Preisklasse findet. Bleibt abzuwarten, ob Sony Moire und Aliasing in den Griff bekommen hat. Ich überlege derzeit, ob ich mir die Cam für meine Dreharbeiten an Vulkanen kaufen soll.

Geändert von marcszeglat (11.11.2012 um 19:26 Uhr)
marcszeglat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2012, 13:17   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
zuerst: die VG900 ist gerade erst vorgestellt, noch niemand hier im Forum hat so ein Gerät wirklich in der Hand gehabt.
Da muss ich dich widersprechen Thomas , außer du meinst dabei, keiner habe sie in großem Umfang testen können

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 22:26   #3
Ernst Gauss
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen

zu Stabilisierung:
Ein optischer Stabi, wie er für Fotokameras geeignet ist, ist für Video nahezu unbrauchbar. Was passiert beim Schwenken? Der Stabi versucht auszugleichen, kommt an den Anschlag und "springt".
So pauschal kann man das aber auch nicht sagen, insbesondere da Sony seit einiger Zeit in seinen Top Handycam nicht nur einzelne Linsen sondern die gesamte Objektiveinheit inklusive Sensor beweglich gelagert hat (Balanced Optical Steady Shot).

http://www.youtube.com/watch?v=zB0VE...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=HqGXoLEft-4

Mit Übung bekommt man sehr gleichmäßige Schwenks auch bei maximaler Telebrennweite hin, es ist wie eine eigebaute Steadycam. Nur bei Richtungswechseln schwingt der Stabi "über" - aber das wäre bei einer echten Steadycam auch nicht viel anders.
Ernst Gauss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 22:44   #4
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Interessant! Allerdings würde das nicht bei einem Objektiv für Fotokameras klappen, nur bei einer Einheit. Das wäre was für die RX1 ...
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 11:24   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Ernst Gauss Beitrag anzeigen
So pauschal kann man das aber auch nicht sagen, [...]
Dir ist meine Einschränkung auf "wie er für Fotokameras geeignet ist" aufgefallen

Filmkameras gehören auf ein stabiles Stativ oder müssen primär durch Masse stabilisiert werden, genau dies macht man mit Schwebern oder halt Kreiseln, für Reportagezwecke werden auch Schulterstative genutzt. Eine leichte Handycam kann man für kurze Takes dank elektronischer Stabilisierung (die arbeitet nach der Aufnahme eines Frames, nicht während der Aufnahme) mit Übung leidlich wackelarme Ergebnisse erzielen, aber mit einer VG900 stelle ich mir dies ob der Masse und Größe (Hebelwirkung) erheblich schwieriger vor.

jennss fragte nach einem Superzoom mit Stabilisierung aus dem Fotobereich zum Einsatz an einer VG900. Und da habe ich Bedenken, ob er mit einer solchen Konstruktion viel Freude haben würde. Die Fotostabis sind für den Ausgleich von Zitterbewegungen der Hand über kurze Zeiträume (typ. 1/10s .. 1/100s) ausgelegt, das sind ganz andere Anforderungen an die Auslegung und Ansteuerung als bei Film/Video.

Superzooms sind im Fotobereich alles eher kostengünstige Lösungen und nicht für Top-Bildqualität bekannt, durch die geringe Auflösung von FullHD im Vergleich zu Foto fällt dies sicher weniger auf. Natürlich gibt es Top-Superzooms für den Cine-Bereich, aber die leuchten "nur" Super35 (ca. 24x18mm²) aus, sind also aus Fotosicht "nur APS-C", wiegen gern mal über 10 kg, liegen preislich im 5stelligen Bereich und sind weder stabilisiert noch haben sie AF. Für die Nutzung der VG900 mit dem vollen Sensorformat braucht es -aus Cine-Sicht- 65mm-Objektive, da ist der Markt doch sehr überschaubar, es bleiben also nur Kleinbild-taugliche Fotoobjektive oder aus solchen abgeleitete Cine-Objektive wie z.B. die o.g. Zeiss CP/CZ-Serien.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2012, 18:40   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
zu Kleinbild-NEX-Objektiven:
Für die Kleinbild-NEX-Videokameras gibt es übrigens sehr wohl native Objektive, die ohne Adapter angeschlossen werden können und das volle Bildformat ausleuchten. Schau' Dich einfach mal bei den CompactPrimes und CompactZooms von Zeiss um, die werden auch mit E-mount geliefert.
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Die Zeiss-NEXe sind wohl rein MF und unstabilisiert.
Genau, und da AF für mich schon zu den System Essentials einer NEX gehört würde ich diese Zeisse auch nicht gerade als "native" Objektive für NEXen bezeichnen, auch wenn sie vielleicht mit fest montierten E-Mounts kommen.

Diese Einschätzung liegt sicherlich auch daran dass ich als vorrangiger Fotograf der nur gelegentlich Videos filmt hierfür ungern auf die AF-Funktion verzichten will, weil ich schlichtweg zu ungeübt beim manuellen Fokussieren bin. Ernsthafte(re) Filmer werden die Kamera beim Einsatz auf Stativ wohl aufriggen und dann manuell fokussieren.

Allerdings, soweit ich bisher Steadycam Operators oder auch Leuten die mit Schwebestativen daherkamen zugeschaut habe haben die sehr wohl AF verwendet. Für die wären die Zeisse dann schon wieder außen vor.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (25.09.2012 um 19:32 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:57   #7
Ernst Gauss
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Diese Einschätzung liegt sicherlich auch daran dass ich als vorrangiger Fotograf der nur gelegentlich Videos filmt hierfür ungern auf die AF-Funktion verzichten will, weil ich schlichtweg zu ungeübt beim manuellen Fokussieren bin. Ernsthafte(re) Filmer werden die Kamera beim Einsatz auf Stativ wohl aufriggen und dann manuell fokussieren..
Die VG900 hat fürs manuelle Scharfstellen auch das Peaking und zustätzlich direkt oben am Griff einen Fokuslupenschalter. Autofokus funktioniert schon - mit den SSM lenses aber langsam, also kein Sensor Phasen AF. Müsste einen AF Adapter wie für die kleinen Nex geben (AE2?) , aber ob das technisch möglich ist? Am Sony Stand konnte das nicht beantwortet werden, es wurde aber gesagt dass es demnächst auch ein vollformat - E Objektiv geben werde
Ernst Gauss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:45   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Wann werden denn NEX-Vollformat-Objektive kommen?
In irgendeinem Interview der letzten Tage habe ich gelesen (finde es auf die schnelle gerade nicht, weil ich so extrem viel gelesen habe), dass ein japanischer Sonyvertreter auf die Frage, ob E-mount VF Objektive entwickelt werden, geantwortet hat: "Es wäre möglich dies zu machen". Was aus dem japanischen übersetzt soviel heisst wie: "Nein, in absehbarer Zeit ist das nicht geplant".
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex vg900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.