Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α580: Welcher Blitz-Funkauslöser eignet sich hierfür?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2012, 19:32   #11
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Ich hab das gleiche Problem. TTL mit HSS (Pixel King) oder einfach nur die Strato 2 von Phottix (TTL nur für den Blitz on the top).


Wie oft nutzen denn die Pixel King Besitzer unter uns die TTL und HSS Funktion?
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 08:58   #12
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
wie wär`s damit?

http://www.foto-morgen.de/Blitze-Bli...nd-DSLR-s.html
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 09:21   #13
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Danke, hab ihn letzte Woche schon bestellt.....den Pixel King und warte und warte und warte sehnsüchtig
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 12:16   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von TaPeete Beitrag anzeigen
Ich hab das gleiche Problem. TTL mit HSS (Pixel King) oder einfach nur die Strato 2 von Phottix (TTL nur für den Blitz on the top).


Wie oft nutzen denn die Pixel King Besitzer unter uns die TTL und HSS Funktion?
Eigentlich immer, wieso sollte ich mir sonst Kings zulegen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 18:58   #15
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Sorry fürs einmischen, aber kann man den Pixel King auch für ne Aurora Firefly benutzen oder wäre das TTL dort nicht sehr sinnvoll unter ner Softbox?

Danke.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 19:20   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hängt immer davon ab, wennst du den firefly on the fly einsetzt, ist TTL durchaus ein Thema. In einer Mehrleuchten Konstellation a la Strobist bringts nichts.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 00:37   #17
lokosensey
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: NRW
Beiträge: 23
Ich nutze das Teil mit Sony a 57 schon seit 4 Monaten ungefähr und bin sehr damit zufrieden. Ich habe bis jetzt ein Sender und ein Empfenger, aber man kann für 30€ noch ein Empfenger kaufen.

http://www.amazon.de/Phottix-Strato-...4981257&sr=8-5

Man kann per Sender die Empfänger umschalten.
Wenn du z. B 4 Blitze hast, kannst ruhig am Sender einzelne Blitze ein und ausschalten.
Funktioniert einwandfrei.
Fühlt sich sehr stabil an.
Die Batterien und Kabel waren mitgeliefert.
lokosensey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:19   #18
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Ich hab auch seit Heute die Kings. Hatte erst das "Dauer-AF-Licht-Problem" -> also Firmware update. Nun ist das Dauerlicht weg, nur sind alle Aufnahmen an der A580 überbelichtet. An der A55 funktioniert es allerdings tadellos. Ist das Problem bekannt?

Ich habe den Metz 58 und den 44er getestet. Bei beiden das gleiche.
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:38   #19
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Kommando zurück.

Habe jetzt erst die Kings angemacht und dann die Kamera und dann den Blitz. Nun passt es.
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 14:47   #20
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
1. Deine Kamera kann im Norfall bis 1/250s synchronisieren.
Sorry fürs entstauben, aber wie kann man mit der a580 den bis 1/250 synchronisieren?! Laut BDA ist bei 1/160 Schluß und bei 1/200 hat man oben schon leichtes schwarz oben am Rand im Bild. Egal ob SSS an oder aus ist...

Kannst du das näher erklären bitte?
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α580: Welcher Blitz-Funkauslöser eignet sich hierfür?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.