Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Glitzern kommt nicht rüber
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2012, 08:29   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Glitzern kommt nicht rüber

Als ich heute früh aus dem Fenster sah (Ostseite!) glitzerten die noch vom Regen nassen Lichtnelken so schön im Gegenlicht, da dachte ich das fotografier ich mal. Die Tropfen haben so richtig gefunkelt im Licht der Sonne.

Aber in den Fotos ist das kaum wahrnehmbar:


-> Bild in der Galerie

Wie kriegt man sowas hin? Braucht man da einen Stern-Filter? Gibt's sowas auch als Software?

Unsicher bin ich mir auch was die Belichtung anbetrifft. Damit das (helle) Funkeln auf dem Foto stärker hervortritt habe ich 2/3 Blenden unterbelichtet:


-> Bild in der Galerie

Aber so gefällt mir die Farbwiedergabe nicht, es wirkt düster. Deswegen habe ich vom RAW ausgehend nochmal eine "richtig" belichtete Version generiert:


-> Bild in der Galerie

Die ist zwar was die Farbwiedergabe anbetrifft näher am Original, aber das Funkeln der Regentropfen fällt noch weniger auf.

Welche Belichtung würdet ihr wählen?

Wie könnte man das Glitzern oder Funkeln der Regentropfen besser in Szene setzen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2012, 08:40   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
Um Glitzern stärker darzustellen, kann man erstmal die Blende stärker schließen, dann helfen die Lamellen bei den Sternchen mit.

Im Fernsehen kommt bei Funkeln immer ein so genannter Gitterfilter über die Linse. Dann funkelt alles richtig doll. Den gibt es sicher auch für normale Cams. Ob es den als EBV-Tool gibt, weiß ich leider nicht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 13:18   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Da gibts ne Menge kostenlose Tools zu:

-> Bild in der Galerie
Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 14:30   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
Joah, das ist ein "Pulsar" glaub ich.
Wäre auch ne Möglichkeit, sieht aber bei vielen Glanzpunkten sicher etwas seltsam aus...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 14:49   #5
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Vielleicht hilft dir das weiter
Bokeh-Software von Alienware - am letzten Bild mit "Sternchen".
lg, staflo
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2012, 15:06   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also mal Butter an die Fische...

Glitzer was unser Auge sieht....sieht die (jede)Kamera ganz "anders"
das liegt zum einem in unseren>>> 2 Augen, also stereo und damit 3D...das kann eine Kamera nicht.

die Frage ist auch....
ob du nun tatsächlich im>>> Gegenlicht der Sonne gestanden hast...
denn dann müsten diese Bilder "anders aussehen"
heißt hier hat es wiedermal mit >>> Eintritts- gleich Austrittswinkel zu tun
und schon kleinste Winkelgrade weg davon ...ergeben ein anderes Bild.

Blende wurde schon erwähnt....offene Blende killt jegliches Funkeln

Gitterfilter....
ja ich setze ihn auch hin und wieder ein aber....nur für einen gezielten Stern
und das dann in einer gezielten Doppelbelichtung...

sonst...
machen Gitter je nach Durchgang(Abstand) unter Umständen ganz viele Sternchen
und zwar auch dort....wo KEIN Wassertropfen ist....also auch an Blütenkanten
wo üblich kein Sternchen entstehen kann
(ich kenne Gitterfilter mit mindestens 3x Abständen des Rasters und drehbare,
wo die Schenkel der Sternchen variieren können...dazu 4fach und 8fach


logisch ist dann noch die Brennweite maßgebend....Teles erzeugen größere Sterne
WWs kleinere
was auch hilft und im Gitterfilter "eingebaut" ist....ist ein kleine Weichzeichnung
die ein Interferenzleuchten erscheinen läst...

nachträglich eingebaute Sterne...haben eben nicht dieses Flimmern
und sehen dann auch unnatürlich aus
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 15:14   #7
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Auf dem eingestellten Bild sehe ich, wie auch der "Topaz Star Effects" Photoshop Filter, nur die Stengel und Stempel als Highlights für mögliche Sternchen, nicht die Regentropfen.

Vielleicht liegt es an der Jpeg Verarbeitung oder das Licht reflektiert nicht im richtigen Winkel. Hast Du noch eine Aufnahme von einem anderen Blickwinkel aus?


Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (06.07.2012 um 15:22 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Glitzern kommt nicht rüber

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.