![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.12.2011
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 151
|
Zitat:
Wenn sie nun also nicht auslöst, dann hat man kein Bild (von einer evtl. unwiederbringlichen Szene). Wenn sie es tut, hat man vielleicht ein schlechtes Bild - was man immer noch löschen kann - vielleicht aber auch ein gutes. Ich will entscheiden, wann ich ein Bild machen will - nicht die Kamera. Damit hatte ich erst am Wochenende zu kämpfen, als ich eine Person indoor fotografierte: Ich habe mit Blitz gearbeitet und die Blende war deswegen relativ stark geschlossen (= hohe Schärfentiefe, klar), also auch bei leichter Fehlfokussierung wären Bilder noch brauchbar gewesen. Ich mache also ein Bild, und will danach gleich noch eins machen, weil die Person lachen musste. Aber nö, die Kamera war der Meinung es nicht scharf stellen zu können ... super. Und das hat sie an dem Tag noch öfters gemacht ![]() Ich glaube das gibt es an der A55 nicht. Leider. Noch ein Grund mehr für mich, auf die A77 umzusteigen ...
__________________
Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. — Benjamin Franklin Geändert von Deep-Sea (02.07.2012 um 10:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Yep, das gibt es nicht mit der Auslöseprio, auch nicht bei der A65. Bei Sony ist bis zur A65 AF-C immer Schärfeprio, bei Nikon bis zur D90 immer Auslöseprio. Darüber kann man wählen.
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
DeepSea das mag auf spezielle Situationen und Dich zu treffen, aber die Threaderstellerin ist blutige Anfängerin und da würde ich mich nicht drauf verlassen das die Kamera (unbewußt) so arbeitet wie es von ihr angedacht ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2012
Beiträge: 3
|
Zitat:
Heute hatte ich das Problem wieder. Ich habe die Kamera aus- und wieder eingeschaltet. Dabei habe ich die Kamera nicht bewegt, also das Motiv weiter anvisiert. Danach ging es wieder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Nachführ-AF zum Testen denkbar ungeeignet. Da du dann keinen AF Bestätigungspiep bekommst.
Meiner Meinung nach liegt das Problem aber bei Sigma, da kannst Du noch solange den Fehler suchen. Einschicken, SLT-Kompatibilität herstellen lassen und gut ist.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|