![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
nicht alle Schutzschalter sind für Gleichstrom geeignet, da bei Gleichstrom der beim Abschalten entstehende Lichtbogen wesentlich stabiler ist. Bitte darauf achten, das der Schutzschalter für DC spezifiziert ist. Die billigen aus dem Baumarkt sind es meistens nicht. Viel Erfolg Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
In irgendwelchen Portalen muss man ja auch mal einen wissenden Wartungstechniker erwischen :-) Dass man die Teile eher nicht im Haus- und Hobbyelektro(nik)- Sektor findet ist nun klar. Viel Erfolg bei der Suche.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Sowas hab ich auch noch nicht gesehn.
Auch nach kurzem googlen hab ich nichts gefunden. Das Pickerl seitlich wär vielleicht noch interessant.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
den hersteller des schrankes (und des innenlebens) gibt es nicht mehr, Aber ich habe ja noch Kontakte zu D1 und da bekomm ich so ein Teil her, aber ich werde mal ein Bild machen, da E+ viele solcher Schränke hat
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|