Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » ist bulb wirklich bulb ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 23:22   #11
hobbyknipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Beiträge: 5
danke für die erklärung, warum minolta das eingeschränkt hat .. klingt plausibel, wenn auch nicht wirklich erfeulich !


das PTAverage würde ich mir gerne mal ansehen .... Pantools ??? wo kann ich die finden ( sorry, falls die frage blöde erscheint )

lg
der hobbyknipser
hobbyknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 23:51   #12
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von hobbyknipser
danke für die erklärung, warum minolta das eingeschränkt hat .. klingt plausibel, wenn auch nicht wirklich erfeulich !


das PTAverage würde ich mir gerne mal ansehen .... Pantools ??? wo kann ich die finden ( sorry, falls die frage blöde erscheint )

lg
der hobbyknipser
Sorry, Panotools. Gurgel mal nach Helmut Dersch Panotools. Da sollte es einige Treffer geben.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 07:28   #13
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
grenze

Ja nach 30 sek ist schluß, ist aber eigentlich kein Beinbruch. Ist aber durch die bauart so scheint es vorgegeben. Gibt halt immer noch unterschiede zwischen analog und Digital
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 08:06   #14
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
ich klink mich mal hier ein, mit 'ner Frage:

also ist bei den Dimage-Modellen nach 30 sec. Schluß...

Ich hab aber mal ein Bild gesehen, da hat jemand die Himmelskuppel
abgelichtet bei schönem Sternenhimmel.
Das waren bestimmt mehrere Stunden, denn man konnte fast eine
komplette Kreisbahn der Sterne sehen.
Welche Cäm macht dann sowas???
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 08:16   #15
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Welche Cäm macht dann sowas???
Normalerweise jede DSLR. Canon gibt z.B. an Bulb so lange bis der Akku leer ist, also mit Netzteil theoretisch unbegrenzt.
Die ist z.B. ein Punkt, den wir auf der Photokina nicht nachgefragt haben. Wobei Sie es wohl selbst nicht gewusst hätten.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2004, 08:19   #16
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
ich klink mich mal hier ein, mit 'ner Frage:

also ist bei den Dimage-Modellen nach 30 sec. Schluß...

Ich hab aber mal ein Bild gesehen, da hat jemand die Himmelskuppel
abgelichtet bei schönem Sternenhimmel.
Das waren bestimmt mehrere Stunden, denn man konnte fast eine
komplette Kreisbahn der Sterne sehen.
Welche Cäm macht dann sowas???
Canon 10D zum Bleistift. Mit der kann man belichten bis der Arzt kommt oder der Akku leer ist. Whatever comes earlier.

Hier ist eine Aufnahme des Sternenhimmels mit 30 Minuten bei ISO 100 mit der 10D.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 08:37   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Bulb ist ja aus den Eiszeiten der Fotografie, als noch mit dem Luftbalg ferngezündet wurde. Damals waren lange Belichtungen erforderlich, weil die Filme noch unempfindlich waren.
Nun zum Bulb (Birne). Der Luftbalg war nie ganz dicht, so das der Druck auf den Auslöser allmählich nachgab und die Belichtung beendet wurde. Später kam dann der Drahtauslöser, der festgestellt werden konnte.
Somit waren sehr lange, kontrollierte Belichtungen möglich.

Auf einigen Cams gab es die Einstellung "T" wie Time, die so lange belichtete, wie der Auslöser gedrückt wurde.

Ich denke mal, das die Einstellung Bulb einfach dazugehört, so als Relikt aus alten Tagen. Oder aber man fotografiert etwas wie ein Feuerwerk.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 09:03   #18
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von newdimage
so als Relikt aus alten Tagen
Oben wurde sehr schön herausgearbeitet, worin der Unterschied liegt. Das kann in vielen Fällen sehr zweckmässig sein. Die Beschränkung auf 30 Sekunden maximaler Zeit bei Bulb hat einen technischen/ marketingtechnischen Hintergrund und besteht bei einigen neueren DSLRs überhaupt nicht mehr.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:01   #19
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von newdimage
so als Relikt aus alten Tagen
Oben wurde sehr schön herausgearbeitet, worin der Unterschied liegt. Das kann in vielen Fällen sehr zweckmässig sein. Die Beschränkung auf 30 Sekunden maximaler Zeit bei Bulb hat einen technischen/ marketingtechnischen Hintergrund und besteht bei einigen neueren DSLRs überhaupt nicht mehr.
Es hat einen rein technischen Grund: CCDs können ohne Kühlung nicht beliebig lange integrieren, weil der Dunkelstrom letztlich zu exzessivem Rauschen und/oder zur Sättigung führt.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:08   #20
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Es gibt da noch einen Unterschied im bulb-Modus.

Zumindest bei meiner Hi ist das so. Im bulb-Modus wird eine 2 Belichtung als Darkframe gefahren um evtl. rauschen herauszurechnen. Dies wird meines wissens nicht bei den festeingestellten Belichtungszeiten gemacht.

Viele Grüße

Petra
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » ist bulb wirklich bulb ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.