![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Den Vergleich mit dem STF werde ich angehen, sobald ich eins hier habe.
Ein recht unspektakuläres Bild von einem Stück Zaun, einem Angriff auf selbigen und das dahinter liegende Bokeh. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ja ich freu mich auch schon auf die 15 Blendenlamellen am Jupiter 9. 135mm sind mir dann doch etwas zu lang. Leider habe ich bis jetzt noch kein schönes erwischen können...
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.09.2012
Ort: Sulzbach/Saar
Beiträge: 1
|
![]()
Schöne Bilder -und interessantes Objektiv!
Ich habe ein Schneider Kreuznach Xenar 5,5/150 mit 20 Blendenlamellen in meinem Besitz,leider hat das Teil Exa-Anschluss und ich bekomme den Adapter erst diese Woche. Ich bin gespannt ob es dem Tair annähernd das Wasser reichen kann. Übrigens ist mir ein gleiches Objektiv, in den 40 Jahren im Fotobereich, noch nie zu Gesicht gekommen. Bei Interesse stelle ich mal ein Bild von dem Stahlklotz ein. Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hier noch ein weiteres Foto, aufgenommen mit dem Tair-11A bei Offenblende. Das Objektiv hat einfach eine hervorragende Schärfe und Abbildungsleistung.
![]() -> Bild in der Galerie Das Schneider Kreuznach Xenar interessiert klingt interessant. Ich bin gespannt.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|