![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Keine Ursache.
Zu moff&modd... http://www.systemkamera-forum.de/son...-und-moff.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
PMB stehe ich mit recht gemischten Gefühlen gegenüber. Sehr intuitiv finde ich es nicht. Gut gefällt mir dass als RAW+JPEG vorhandene Bilder nur einmal angezeigt werden (s.o.) und man beim Öffnen eines Bildes gefragt wird ob man JPEG oder RAW öffnen will. Gut finde ich auch noch dass Videos mit den Fotos in zeitlich richtiger Reihenfolge dargestellt werden, was Windows nach dem Import der Videos mit PMB nicht mehr schafft weil dabei nicht nur der Dateiname sondern auch der Zeitstempel geändert wird. Dass beim Löschen nur JPEG gelöscht wird und das Bild danach aus PMB verschwunden ist obwohl das RAW ja noch existiert finde ich aber schon leicht schräg. Wenn man das nicht weiß (wie ich anfangs) wundert man sich dann wenn man irgendwann mal mit dem Windows Explorer in das Bilderverzeichnis schaut dass da "vereinsamte" RAWs drin stehen. Beim nächsten Öffnen von PMB taucht das RAW dann plötzlich wieder auf, man muss also das gleiche Foto nochmal löschen. Das könnte ich mir komfortabler vorstellen. Geändert von wus (25.03.2012 um 19:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Meine Herangehensweise ist ganz einfach: nur RAW.
JPEGs werden gezielt für den jeweiligen Zweck (Print, Dia-Show, Smartphone etc.) erzeugt, wozu sollte ich sie sonst brauchen? Bildverwaltung per Explorer ist m.E. sinnfrei, sobald die Sammlung eine gewisse Größe erreicht hat. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Womit verwaltest Du Deine Bilder? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|