SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 Objektivdaten (Lens Tag) verschwinden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2012, 21:05   #11
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Jo, kurzer Nachtrag:

hab es jetzt grad mit Canon-Files versucht, die ich vorher nicht mit Exiftools bearbeitet habe, bei denen LR3.x selbst eine Objektivbezeichnung vergeben hat und bei denen der Lens-Model-Tag nicht mit dem des Lens-Tags übereinstimmt...
LR bleibt beim Lens-Tag und wechselt nicht zum Lens-Model-Tag...

das versteh mal wer will.
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2012, 21:11   #12
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
und bei Pentax-Bildern gibts den Tag "Lens-Model" gar nicht...
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 12:15   #13
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Ich habe das gleiche Problem gehabt und mit ExifTool gelöst ( geht auf dem Mac prima per Automator :-) ). Sehr geholfen hat mir dabei dieser Thread auf dyxum: http://www.dyxum.com/dforum/lens-inf...opic81142.html. Hier werden auch die Unterschiede zwischen LR3 und LR4 aufgezeigt!

Eine Frage habe ich aber noch: ich habe bei meiner Schwester mit ihrer Nikon gesehen, das bei Aktivierung der Objektivkorrektur im LR4 sofort das richtige (Nikon-)Objektiv ausgewählt wird. Das ist mir selbst bei Sony-Objektiven nicht passiert, immer müssen aufwendig alle drei Einträge ausgewählt werden. Kann man dies auch per ExifTool lösen ?


(edit: typo entfernt)
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 13:35   #14
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von Rainer Zufall Beitrag anzeigen
Ich habe das gleiche Problem gehabt und mit ExifTool gelöst ( geht auf dem Mac prima per Automator :-) ). Sehr geholfen hat mir dabei dieser Thread auf dyxum: http://www.dyxum.com/dforum/lens-inf...opic81142.html. Hier werden auch die Unterschiede zwischen LR3 und LR4 aufgezeigt!
Hi Rainer,

danke für den Link.
Bin noch nicht ganz fertig mit lesen, aber laut dem Text kann man inzwischen die "Schuld" an "falschen" Objektiveinträgen je nach Kombination von Kamera, Objektiv, eigenen-Exif-Änderungen-bisher, Lightroom-Version, ... nicht mehr eindeutig zuordnen.

Welche Kombination hast Du denn und wie lauten Deine Exiftoolbefehle?


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 08:44   #15
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Alpha 580

Hier die Umsetzung für meine beiden Tamrons nach der Anpassung an LR4 :

Code:
# Umsetzung Tamron 60mm F2 Macro : LensType = 255 
	exiftool -m -r '-exif:LensModel#=TAMRON SP 60mm F/2 DiII MACRO 1:1 G005S' '-exif:LensMake#=Tamron' '-xmp:LensInfo#=60/1 0/1 2/1 0/1' '-xmp:Lens<$exif:LensModel'  -if '$LensType# eq 255 and $FocalLength# eq 60' -overwrite_original_in_place "$f"

# Umsetzung Tamron 70-300mm F3.5-6.3 : LensType = 52
exiftool -m -r '-exif:LensModel#=TAMRON SP 70-300mm F/4-5.6 Di USD A005S' '-exif:LensMake#=Tamron' '-xmp:LensInfo#=70/1 300/1 40/10 56/10' '-xmp:Lens<$exif:LensModel' -if '$LensType# eq 52' -overwrite_original_in_place "$f"
kurz zur Erläuterung: ich lasse die ARWs meiner a580 von LR direkt beim Import in DNGs umwandeln und wende das Script dann auf diese DNGs an. Die Namen habe ich so gewählt, das sie mit den Bezeichnungen in den Objektiv-Profilen übereinstimmen - bisher aber leider ohne Erfolg, die Objektiv-Profile muß ich immer noch manuell ausgewählen :-( hat jemand eine Ahnung wie LR mit den Exif-Daten nach den Objektiv-Profilen sucht ?
Die -if Teile des Codes must du ggf. an deinen Objektivpark anpassen so das eine eindeutige Zuordnung der Objektive möglich ist ( ich hatte früher noch ein weiteres Objektiv mit der LensID 255 ).
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 19:44   #16
firstkocmoc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Rainer Zufall Beitrag anzeigen
... Eine Frage habe ich aber noch: ich habe bei meiner Schwester mit ihrer Nikon gesehen, das bei Aktivierung der Objektivkorrektur im LR4 sofort das richtige (Nikon-)Objektiv ausgewählt wird. Das ist mir selbst bei Sony-Objektiven nicht passiert, immer müssen aufwendig alle drei Einträge ausgewählt werden. Kann man dies auch per ExifTool lösen ?
Hallo Rainer,

mit dem Exiftool kannst du nur soviel ausrichten, dass du in dem LensModel Tag jenen Namen des Objektives schreibst, welcher in der Lens Profile enthalten ist. Ein anderer Weg ist unter Objektivkorrekturen deinen Standard zu speichern.

Alle Infos hierzu findest du auch unter diesem Link.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Zitat:
Zitat von metallography
hab es jetzt grad mit Canon-Files versucht, die ich vorher nicht mit Exiftools bearbeitet habe, bei denen LR3.x selbst eine Objektivbezeichnung vergeben hat und bei denen der Lens-Model-Tag nicht mit dem des Lens-Tags übereinstimmt...
LR bleibt beim Lens-Tag und wechselt nicht zum Lens-Model-Tag...

das versteh mal wer will.
Hallo metallography,

ich vermute mal hier, dass die Objektivdaten je nach "Marke" (Kamera/Objektiv) ausgelesen werden. Aber das ist Glaskugel ...

Schönen Sonntag.
Stefan

Geändert von firstkocmoc (06.05.2012 um 19:51 Uhr)
firstkocmoc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 Objektivdaten (Lens Tag) verschwinden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.