![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Allerdings. Du hattest aber Standart geschrieben, und das verursacht nicht nur bei Manfred Augenkrebs.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 5
|
so lässt sich das in der tat erklären!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hmm, 35 mm sind an APS-C als unterste Brennweite doch schon sehr lang. Schau dir doch mal deine bisherigen Bilder mit dem KIT durch und stelle fest, in welchem Brennweitenbereich du die meisten Aufnahmen gemach hast. Das 35-70 / 4 ist ein klasse Objektiv, gerade für den Preis (und wenn man ein unveröltes erwischt....) aber an APS-C durch den Brennweitenbereich leider nicht besonders gut zu gebrauchen.
Schau dir doch mal das Minolta 24-85 /3.5-4.5 an. Das gibt es teilweise schon knapp über 100€, das liefert wirklich schöne Bilder. War mein Standardzoom an der D7D (die jetzt leider in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist) und wird an der A450 auch gerne genutzt. Solltest du feststellen, dass du den WW-Bereich von 18-24/35 oft genutzt hast, wirst du aber wohl mit keiner Empfehlung richtig glücklich werden. Dann schau dich nach einem Tamron 17-50 2.8 um: lichtstark, leicht abgeblendet wirklich knackscharf, gebraucht um 220€, neu knapp 300€.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 5
|
Danke, guter tipp. Ich werd meine Bilder mal durchschauen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Falls Du's nicht schon kennst: dafür gibt's ein famoses Programm, Exposureplot.
Nachdem ich den Fred hier durchgelesen hatte habe ich es mal angeschmissen weil mich interessiert hat was meine bevorzugten Brennweiten sind. Demzufolge würden mir ohne Brennweiten unter 24mm erheblich was fehlen. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Das sieht ganz danach aus, dass du hauptsächlich dein Sony 16-80/3,5-4,5 ZA verwendest... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Was man anhand der starken Häufungen an den Grenzen des 16-80 auch noch schlussfolgern könnte: vermutlich bin ich öfter mal zu faul (oder habe nicht die Zeit) das Objektiv zu wechseln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Wolfgang,
liest es nur jpg oder tiff und raw auch? Blendenmäßig auch alles? Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Nur JPEG, aber auch Blende, Zeit und ISO.
![]() -> Bild in der Galerie Was mir noch abgeht wäre die simple Angabe wieviele Bilder mit welchem Objektiv gemacht wurden. Auslesung der RAW-EXIF-Daten ist mir nicht so wichtig da ich fast immer RAW+JPEG fotografiere. Ach ja (damit das hier nicht völlig OT wird), mein Ratschlag als Standardzoom wäre das 16-80. Auf Wunsch erläutere ich gerne warum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]() Zum Thema: Ich stimme wus zu - wenn es das Budget erlaubt, ist das SAL 16-80 erste Wahl als Standardobjektiv an APS-C.
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (23.03.2012 um 21:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|