SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage an Brillenträger: Sucherlupe ok?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 12:36   #11
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
.........

Brille nah am Auge bedeutet auch nah an den Augenbrauen, da ist dann oft die "Feuchtspülung" der Brillengläser mit resultierender "flächigen Unschärfe" angesagt.

Na gut, werde wohl ums Umsetzen des Nasenfahrrades von den Augen auf die Jackentasche o.ä. nicht umhinkommen,
alles eine Sache der Gewöhnung.
Ich habe als Kind schon so ein Nasenvelo verpasst bekommen viel viele Jahre ist's her....

Ich nehm die Brille nie ab, ausser zum schlafen.
1.) beim fotographieren arangiert mer sich damit
2.) ist alles eine Sache der Gewöhnung, irgendwie geht's immer nur nicht drüber nachdenken

3) die Idee mit der Jackentasche ist nicht die Beste, irgend wann sitzt du drauf dann....

Fazit: Kopf hoch geht schon
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2012, 13:14   #12
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Ich habe seit meiner Kindheit ein Nasenfahrrad, ist eigentlich kein Problem.
Beim Fotografieren schaue ich immer mit Brille durch den Sucher - Abnehmen beim Fotografieren finde ich Mist, ist zeitaufwändig... wohin mit der Brille... fällt runter... jemand setzt sich drauf...

Obacht bei Brillen mit Kunststoffgläsern - ich habe mir mal eine Brille durch das Fotografieren über die Zeit ziemlich zerkratzt, weil das Brillenglas immer ein bisschen an der Suchermuschel scheuert.
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 17:01   #13
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Das Absetzen der Brille vor jedem Foto halte ich auch für unpraktikabel. Ich habe sowohl an der A700 als auch an der A77 keine größeren Probleme wegen der Brille. Den Dioptrienausgleich habe ich jetzt an der A77 nur ganz leicht verstellt, damit ich mit der Brille die Anzeigen perfekt lesen kann. Mit meiner alten Brille und der A700 war das noch nicht nötig, aber man kommt langsam in das Alter, wo vielleicht eine Lesebrille sinnvoll wird; derzeit geht es noch ohne, nur die Arme haben eine begrenzte Länge .
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage an Brillenträger: Sucherlupe ok?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.