Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a700 vs a580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2012, 13:27   #11
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Alles aus bei mir, keine Rauschunterdrückung nix

Dann edite ich die Antwort mit rein

Ja, das stimmt schon, in der Webauflösung waren auch 3200er Bilder der A700 gut zu gebrauchen, wenn der Rest gepasst hat.
Ich seh das ungefähr so, das sich die ISO-Bilder im Vergleich verdoppelt haben. Was also bei der A700 die ISO3200 Bilder sind, sind bei der A580 die 6400.
Das einzige, was mich an der A580 stört ist die Tatsache, das man die ISO nicht in kleinen Schritten anpassen kann. Es geht immer nur der doppelte Wert und das ist blöd.

LED-Scheinwerfer sind eh die Pest der Bühnenbeleuchtung. Früher hieß es ja noch, nur rot wäre eine üble Farbe. Mittlerweile gibt es da ja so richtig fiese blaue Scheinwerfer, die sind ja fast noch übler. Oder richtig schön, wenn blau und rot gemischt wird...

Geändert von Metalspotter (28.02.2012 um 13:42 Uhr)
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2012, 13:51   #12
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
LED-Scheinwerfer sind eh die Pest der Bühnenbeleuchtung. Früher hieß es ja noch, nur rot wäre eine üble Farbe. Mittlerweile gibt es da ja so richtig fiese blaue Scheinwerfer, die sind ja fast noch übler. Oder richtig schön, wenn blau und rot gemischt wird...
Ah, jut, dann bin ich beruhigt, wenn das bei Dir genauso ist. Hatte schon die Befürchtung, dass es an mir / bzw. der Kamera liegt, dass blaue LEDs allein oder auch gepaart mit rotem "normalen" Bühnenlicht ein Foto völlig zunichte machen.

OK, dass die Fähigkeit zur Steigerung der ISO das Doppelte ausmacht ist schon krass. Da fange ich natürlich wieder an zu überlegen. Wenn ich nur wüsste, ob und wann die A600 nun kommt ... die hat den Gerüchten nach einen überarbeiteten 16mp-Sensor, der also noch mal eine Schippe drauflegt, aber bestimmt auch das Doppelte kostet ...

Geändert von Mikosch (28.02.2012 um 14:01 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 13:55   #13
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich sags mal so, für den Preis ist es eine brutal gute Kamera und ich würde keine Sekunde mehr überlegen, ob ich sie mir hole oder nicht.

Ich hatte mir ja schon überlegt, noch eine zweite A580 zuzulegen, aber warte jetzt erst mal ab, ob die A600 noch kommt und zu welchem Preis.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:12   #14
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
... mensch ... kannst Du mal bitte aufhören mir die Investition schmackhaft zu machen!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:19   #15
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich zähl mal ein paar Minuspunkte auf, die mir an der A580 missfallen im Vergleich zur A700, okay?
  • der Sucher... der ist tatsächlich recht klein, reicht mir aber grad noch aus
  • fehlendes zweites Einstellrad
  • fehlender Einstellhebel für die Belichtungsmessung
  • fehlender Hebel für Fokusmodus
  • langsam beim Beschreiben der Speicherkarten, sowie beim Betrachten der Bilder das zieht sich elendig (trotz Sandisk Extreme Pro mit 95MB/s)
  • Gehäuse aus Plastik, wirkt lange nicht so wertig
  • Umschalter zwischen SD und MS nicht über Menü, sondern über Hebel im Fach. Man muss erst ausschalten, Fach auf, Hebel umlegen, Fach zu und wieder einschalten.

Geändert von Metalspotter (28.02.2012 um 14:22 Uhr)
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2012, 14:29   #16
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Ich zähl mal ein paar Minuspunkte auf, die mir an der A580 missfallen im Vergleich zur A700, okay?
DANKE DANKE DANKE ....

Also fassen wir als Off-Topic-Fazit zusammen, dass die Kamera rein vom Sensor her sehr leistungsfähig, aber die Bedienung sowie Verarbeitung eher unteres Mittelmaß ist. Hätte man diesen Sensor in ein Gehäuse der A700-Klasse gepackt wäre es eine grandiose Kamera. Aber ich fürchte ich werd die A580 bei Gelegenheit trotzdem mal testen müssen ...
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:30   #17
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
So kann man es gut zusammenfassen.
Ah, noch ein Punkt:
  • feinere ISO-Abstufungen wären schön, nicht 100-200-400-800-1600-3200-6400-12800
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 21:55   #18
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
aber die Bedienung sowie Verarbeitung eher unteres Mittelmaß ist
Sorry, ich halte diese Äußerung für übertrieben und sie wird der A580 nicht gerecht - ich weiß, rein subjektive Meinung meinerseits, aber ich kann nicht anders...
Weiter oben wurde geschrieben, dass die A580 nicht als Ersatz für die A700 gebaut wurde, wie wahr...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 22:01   #19
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Ich zähl mal ein paar Minuspunkte auf, die mir an der A580 missfallen im Vergleich zur A700, okay?
  • Umschalter zwischen SD und MS nicht über Menü, sondern über Hebel im Fach. Man muss erst ausschalten, Fach auf, Hebel umlegen, Fach zu und wieder einschalten.
Alos ich habe schon öfters unter Druck im laufenden Betrieb umgeschltet, alles io, man sollte es natürlich nicht während eines noch laufenden Schreibvorganges tun....
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:08   #20
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
@Metalspotter: Die A600 können wir wohl vergessen ... siehe SAR ... also muss nun doch eine A580 getestet werden.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a700 vs a580

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.